Der 33. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für Bayern München auf? Und mit welcher Aufstellung spielt der 1. FC Köln? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler.
Bayern München
Aufstellung: Ulreich – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba (Rafinha) – Martinez, Thiago, James (Tolisso) – Müller, Ribery – Lewandowski
Diese Spieler fehlen: Coman (Trainingsrückstand), Vidal (Knie-OP), Robben (Adduktorenprobleme), Boateng (Muskelverletzung im Oberschenkel), Neuer (Aufbautraining)
Diese Spieler sind angeschlagen: Bei Alaba muss noch abgewartet werden, wie er die Partie in Madrid verkraftet hat. Bernat plagt sich immer noch mit muskulären Problemen herum und wird wohl erneut fehlen.
Mögliche Optionen: Heynckes dürfte dieses Mal auf die große Rotation verzichten.
1. FC Köln
Aufstellung: T. Horn – Maroh, Sörensen, Heintz – Risse, Handwerker – Koziello (Özcan), Höger, Hector – Bittencourt (Osako) – Terodde
Diese Spieler fehlen: Lehmann (OP am Ellbogen), Jorge Mere (Gelbsperre)
Diese Spieler sind angeschlagen: Bittencourt laboriert an einer Knieprellung und ist zudem frisch Papa geworden. Sollte er nicht spielen können, käme wohl Osako in die Mannschaft. Und Koziello hat Rippenprobleme, sein Vertreter wäre Özcan. Guirassy könnte sein Comeback feiern.
Mögliche Optionen: Trainer Ruthenbeck wird trotz des feststehenden Abstiegs seine beste Elf aufbieten. „Jeder Spieler ist in der Pflicht. Die Zuschauer zahlen viel Geld, um sie spielen zu sehen“, sagte er auf der PK.
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg
VfB Stuttgart – 1899 Hoffenheim
Eintracht Frankfurt – Hamburger SV
Borussia Dortmund – FSV Mainz 05
Werder Bremen – Bayer Leverkusen
Du möchtest auch Comunio-Manager werden? Hier entlang!