Der 33. Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die TSG Hoffenheim auf? Und mit welcher Aufstellung spielt Werder Bremen? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler.
1899 Hoffenheim
Aufstellung: Baumann – Adams, Vogt, Bicakcic – Kaderabek, Schulz – Grillitsch, Demirbay – Kramaric (Amiri), Belfodil – Szalai
Diese Spieler fehlen: Rupp (Aufbautraining), Posch (Gelbsperre), Hübner (Rückenprobleme), Geiger (Leistenverletzung)
Diese Spieler sind angeschlagen: Amiri klagt über Knieprobleme. Hoffenheim könnte zudem auch auf Viererkette umstellen, um keinen Engpass an Verteidigern zu haben. Dann müsste Adams für Bittencourt oder Nelson weichen. Joelinton ist mindestens ein Kandidat für den Kader.
Mögliche Optionen: Dazu muss noch abgewartet werden, ob die deutliche und öffentliche Kritik von Kramaric an Trainer Nagelsmann irgendwelche Konsequenzen für den Offensivspieler hat.
Prägene Figuren: Die alternative Comunio-Elf der Saison 2018/19
Tor: Christian Mathenia (1. FC Nürnberg, 62 Punkte) - So mancher Club-Fan schlug die Hände vors Gesicht, als die Verpflichtung von Christian Mathenia im letzten Sommer verkündet wurde. In Hamburg hatte der 27-Jährige nicht überzeugt, doch beim Club änderte sich das. Vor allem in der Rückrunde hielt Mathenia den Aufsteiger lange im Rennen um den Klassenerhalt. Highlights: Seine Paraden beim 0:0 gegen Dortmund und der Moment, in dem er in letzter Minute gegen Coman das 1:1 gegen die Bayern festhielt. Foto: imago images / Zink
Werder Bremen
Aufstellung: Pavlenka – Gebre Selassie (Friedl), Veljkovic (Langkamp), Moisander, Augustinsson – Sahin – M. Eggestein, Möhwald – Kruse – Rashica, Osako (J. Eggestein)
Diese Spieler fehlen: Klaassen (Gelbsperre), Bargfrede (muskuläre Probleme), Bartels (Aufbautraining)
Diese Spieler sind angeschlagen: Bartels und Bargfrede fallen weiterhin aus. Gebre Selassie könnte zurückkehren, sollte es nicht gehen, würde Friedl wieder rechts verteidigen.
Mögliche Optionen: In der Innenverteidigung muss sich Trainer Kohfeldt wieder einmal zwischen Langkamp und Veljkovic entscheiden. Im Angriff fällt die Wahl wohl zwischen Osako und Johannes Eggestein.
1. FC Nürnberg – Borussia Mönchengladbach
1899 Hoffenheim – SV Werder Bremen
Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04
Borussia Dortmund – Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05
RB Leipzig – FC Bayern München
Du möchtest auch Comunio-Manager werden? Hier entlang!