Weiter geht’s in der Bundesliga. Der 28. Spieltag steht an. Wer läuft für den SV Werder Bremen auf? Und mit welcher Aufstellung spielt Borussia Mönchengladbach? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler.
Die Aufstellungen werden bis zum Aufstellungszeitpunkt fortlaufend aktualisiert.
Voraussichtliche Aufstellung Werder Bremen
Aufstellung: Pavlenka – Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Augustinsson (Friedl) – Vogt (M.Eggestein) – Klaassen, M. Eggestein (Bittencourt) – Bittencourt (Osako) – Rashica, Sargent (Selke)
Diese Spieler fehlen: Toprak (Syndesmoseverletzung im Sprunggelenk), Möhwald (Aufbautraining nach Knieverletzung), Füllkrug (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Pizarro (muskuläre Probleme, Corona-Quarantäne), Bargfrede (Gelb-Rot-Sperre)
Diese Spieler sind angeschlagen: Augustinsson kehrt in den Kader zurück und könnte auch beginnen, vor allem weil Friedl unter muskulären Problemen (Tendenz positiv) leidet. Auch Vogt ist aufgrund einer Hüftprellung noch fraglich. Auch bei ihm sieht es aber ganz gut aus.
Mögliche Optionen: Sollte Vogt ausfallen, wäre auch Gruev eine Option. Selke könnte wieder für Sargent starten.
Mögliche Einwechselkandidaten: Selke, Gruev, Friedl, Bartels, Osako
Voraussichtliche Aufstellung Borussia Mönchengladbach
Aufstellung: Sommer -Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini (Wendt) – Strobl (Kramer) – Neuhaus, Hofmann – Plea, Thuram – Embolo (Stindl)
Diese Spieler fehlen: Zakaria (Knieverletzung)
Diese Spieler sind angeschlagen: Embolo könnte aufgrund einer Wadenprellung ausfallen, auch Johnson (muskuläre Probleme) ist weiterhin fraglich.
Mögliche Optionen: Gladbachs tiefer Kader lädt bekanntlich zur Rotation ein. Aufgrund der Englischen Woche könnte es daher schon ein paar Wechsel geben. Wendt, Kramer und Stindl sind da in erster Linie zu nennen.
Mögliche Einwechselkandidaten: Wendt, Kramer, Stindl, Benes, Herrmann
SV Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach
Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg
1.FC Union Berlin – 1. FSV Mainz 05
Borussia Dortmund – FC Bayern München
Eintracht Frankfurt – SC Freiburg
Fortuna Düsseldorf – FC Schalke 04
Du möchtest auch Comunio-Manager werden? Hier entlang!