Foto: © imago images / Nordphoto
Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga! Am 27. Mai 2025 werden mit dem Saisonübergang die Aufsteiger bei Comunio freigeschaltet. Das sind die Einstiegsmarktwerte von Eric Martel, Damion Downs & Co.!
Die Torhüter des 1. FC Köln
Schwäbe – 1.250.000
Marvin Schwäbe wurde im Laufe der Saison 2024/25 wieder zum Stammtorhüter des 1. FC Köln und zunächst bepreist wie HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes. Aktuell ist Schwäbe der einzige Torwart mit Vertrag übers Saisonende hinaus. Die Arbeitspapiere von Philipp Pentke und Matthias Köbbing laufen aus, Anthony Racioppi ist lediglich ausgeliehen.
Die Abwehrspieler
Hübers – 2.500.000
Pauli – 1.250.000
Schmied – 1.000.000
Heintz – 1.750.000
Kilian – 160.000
Telle – 160.000
Bakatukanda – 250.000
Finkgräfe – 750.000
Paçarada – 1.750.000
Gazibegovic – 1.000.000
Carstensen – 160.000
Timo Hübers ist als Punktehamster aus der Bundesliga bekannt und startet zunächst als teuerster Verteidiger des 1. FC Köln. Leart Pacarada hat in der Zweitliga-Saison wieder überzeugt und 172 Comduo-Punkte gesammelt – Platz drei der Abwehrspieler hinter Hamburgs Muheim und Hannovers Neubauer. Dominique Heintz blieb knapp hinter der 100-Punkte-Marke zurück, auch er ist aus dem Oberhaus noch vielen Comunio-Managern sehr gut in Erinnerung.
Die Mittelfeldspieler des 1. FC Köln
Martel – 3.000.000
Christensen – 390.000
Harchaoui – 160.000
Huseinbasic – 2.500.000
Kainz – 2.500.000
Maina – 2.000.000
169 Comduo-Punkte für Eric Martel, 141 für Linton Maina, 131 für Denis Huseinbasic, 124 für Florian Kainz! Diese vier haben abgeliefert – und kosten erst einmal zwischen zwei und drei Millionen. Jacob Christensen wird zunächst für 390.000 freigeschaltet, das war sein Marktwert beim Abstieg – und aktuell ist er verletzt. Der Vertrag von Dejan Ljubicic ist ausgelaufen, seine Zukunft offen.
Die Stürmer
S. El Mala – 750.000
Downs – 2.750.000
Rondic – 750.000
Waldschmidt – 2.500.000
Tigges – 250.000
Adamyan – 160.000
Dietz – 170.000
Potocnik – 160.000
M. El Mala – 160.000
Onuoha – 250.000
Thielmann – 2.000.000
Der punktbeste Stürmer des 1. FC Köln war in dieser Saison Tim Lemperle, 153 hat er bei Comduo eingesackt. Allerdings ist sein Vertrag ausgelaufen, er wird wahrscheinlich wechseln. Damion Downs und Luca Waldschmidt haben ebenfalls die 100-Punkte-Marke geknackt und sich damit Marktwerte von mehr als zwei Millionen erarbeitet. Dazu kommt Jan Thielmann, der die Saison 2025/26 mit 93 Comduo-Punkten beendet hat. Seine Position wird im Sommer beobachtet, vom Stürmer bis zum Außenverteidiger kann er alles spielen und der Trainer für die kommende Spielzeit steht noch nicht fest.