Holstein Kiel: Lewis Holtby & Co.

Foto: © imago images / Claus Bergmann
Holstein Kiel ist in die Bundesliga aufgestiegen! Am 28. Mai 2024 werden mit dem Saisonübergang die Aufsteiger bei Comunio freigeschaltet. Das sind die Einstiegsmarktwerte von Lewis Holtby, Steven Skzrybski & Co.!

Die Torhüter von Holstein Kiel

Weiner – 1.250.000
Dähne – 250.000
Marcel Engelhardt – 160.000

Timon Weiner ist der Stammtorhüter von Holstein Kiel und gehörte in der abgelaufenen Zweitliga-Saison zu den besten Keepern bei Comduo. Dementsprechend hebt er sich preislich von seinen Teamkollegen Dähne und Engelhardt ab.

Die Abwehrspieler

Erras – 2.000.000
Timo Becker – 1.750.000
Carl Johansson – 1.250.000
Komenda – 750.000
Kleine-Bekel – 750.000
Carrera – 160.000
Rosenboom – 250.000

Patrick Erras kennen manche noch von seiner Zeit beim 1. FC Nürnberg und beim SV Werder Bremen, nun ist der Defensiv-Allrounder zurück in der Bundesliga. Er wird bei Comunio in die Abwehr umgesetellt, da er einzig als Innenverteidiger eingesetzt wird. Sein Nebenmann Colin Kleine-Bekel hat sich am Kreuzband verletzt, Carl Johansson rückt daher in die erste Reihe.

Auf der rechten Seite ist der ehemalige Schalker Timo Becker gesetzt, der manchmal auch ins Zentrum rückt. Linksverteidiger Tom Rothe war nur ausgeliehen und kehrt erst einmal zum BVB zurück, er wird im Sommer ein Transferthema bei mehreren Vereinen sein.

 

Die Mittelfeldspieler von Holstein Kiel

Holtby – 3.000.000
Porath – 1.250.000
Ivezic – 1.000.000
Remberg – 1.000.000
Marvin Schulz – 750.000
Sterner – 500.000
Wagbe – 160.000

Der wohl bekannteste Kieler ist Lewis Holtby, einst bei Mainz 05, dem FC Schalke 04 und dem HSV unterwegs. Im Herbst seiner Karriere hat der dreimalige Nationalspieler noch einmal eine hervorragende Zweitliga-Saison hingelegt. Im Alter von nunmehr 33 Jahren kehrt er noch einmal ins deutsche Oberhaus zurück.

Exklusiv! Die Einstiegsmarktwerte des FC St. Pauli zur Comunio-Saison 2024/25
FC St. Pauli: Die Comunio-Marktwerte

Der FC St. Pauli ist zurück in der Bundesliga! Am 28. Mai 2024 werden mit dem Saisonübergang die Aufsteiger bei Comunio freigeschaltet. Das sind die Einstiegsmarktwerte von Jackson Irvine, Johannes Eggestein & Co.!

weiterlesen...

Die Stürmer

Skrzybski – 2.500.000
Machino – 2.000.000
Pichler – 1.750.000
Bernhardsson – 1.000.000
Arp – 750.000
Kelati – 250.000
Wriedt – 160.000
Niehoff – 160.000
Simakala – 160.000

Steven Skrzybski ist der Top-Torjäger von Holstein Kiel, Benedikt Pichler folgt auf Rang zwei und Shuto Machino konnte bei Comunio ebenfalls dreistellig punkten. Der Japaner hat eine zweistellige Anzahl an Scorerpunkten gesammelt und in seinem ersten Jahr außerhalb seiner Heimat direkt funktioniert. Der Ex-Bayer Fiete Arp ist eher in einer Jokerrolle zu erwarten, hat mit seinen 24 Jahren aber natürlich noch immer Entwicklungspotenzial.