Der 28. Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für den FC Augsburg auf? Und mit welcher Aufstellung spielt der FC Bayern München? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung FC Augsburg

Aufstellung: Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, Zesiger – Wolf, Onyeka, Rexhbecaj, Giannoulis – Jensen (Jakic), Claude-Maurice – Essende (Tietz)

Diese Spieler fehlen: Yusuf Kabadyi

Diese Spieler sind angeschlagen: Mergim Berisha wird in den Kader zurückkehren, zunächst aber noch nicht als Option für die Startelf.

Mögliche Optionen: Im Angriff hat Samuel Essende nach seinem Jokertor Chancen, Phillip Tietz zu verdrängen. Elvis Rexhbecaj hat sich im zentralen Mittelfeld festgespielt, Kristijan Jakic muss sich im Training aufdrängen. Der Gegner könnte eine Chance sein, möglicherweise wird Jakic gegen den FC Bayern als defensive Absicherung benötigt. Dann könnte Rexhbecaj auch eine offensivere Rolle einnehmen.

Comunio-Tipp: Es ist bislang eine Saison mit Höhen und Tiefen für Samuel Essende. Der positive Trend jetzt kann sich auch in seinem Comunio-Marktwert widerspiegeln. Aktuell kostet er nur rund zwei Millionen. Zeigt er gegen den FC Bayern eine gute Leistung, geht es auch ganz schnell wieder auf drei oder vier Millionen.

 

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München

Aufstellung: Urbig – Laimer (Stanisic), Dier, Kim, Guerreiro – Kimmich, Palhinha (Goretzka) – Olise, Musiala, Sane (Gnabry) – Kane

Diese Spieler fehlen: Dayot Upamecano, Hiroki Ito, Alphonso Davies, Kingsley Coman, Aleksandar Pavlovic, Manuel Neuer, Tarek Buchmann

Diese Spieler sind angeschlagen: Leon Goretzka ist aktuell nicht bei 100 Prozent, soll aber für das Spiel gegen den FC Augsburg bereitstehen. Es ist jedoch möglich, dass er vor dem Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand erst einmal geschont wird.

Mögliche Optionen: Josip Stanisic und Sacha Boey sind Alternativen für die Außenverteidigung. Zudem könnte Serge Gnabry einen der Flügelspieler entlasten. Allerdings war der FC Bayern unter der Woche nicht im DFB-Pokal gefragt, sodass Trainer Vincent Kompany nicht notwendigerweise schon am 28. Spieltag die Rotationsmaschinerie anwerfen muss.

Comunio-Tipp: Wenn nicht jetzt, wann dann? Serge Gnabry kostet im Managerspiel knapp sieben Millionen und dürfte in so mancher Community noch frei sein. Gerade in den nächsten Wochen dürfte er durch Rotation entweder als Joker oder auch mal in der Startelf gefragt sein. Wer noch wagen muss, könnte hier richtig liegen.

FC Augsburg – FC Bayern München

RB Leipzig – TSG Hoffenheim

1. FC Heidenheim – Bayer 04 Leverkusen

SC Freiburg – Borussia Dortmund

1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel

VfL Bochum – VfB Stuttgart

SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt

FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach

1. FC Union Berlin – VfL Wolfsburg