Der 32. Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für den FC Augsburg auf? Und mit welcher Aufstellung spielt Holstein Kiel? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung FC Augsburg

Aufstellung: Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, Zesiger – Wolf, Jakic, Onyeka, Giannoulis – Rexhbecaj (Kömür), Claude-Maurice – Essende (Tietz)

Diese Spieler fehlen: Noahkai Banks, Yusuf Kabadyi

Diese Spieler sind angeschlagen:

Mögliche Optionen: Die meisten Positionen sind beim FC Augsburg klar besetzt, auch die Niederlage in Leverkusen wird nicht zu großen Änderungen führen. So wird Cedric Zesiger wohl erneut den Vorzug vor Keven Schlotterbeck in der Dreierkette bekommen. Denkbare Änderungen gibt es in der Offensive, Mert Kömür und Elvis Rexhbecaj haben ähnliche Chancen und Phillip Tietz ist eine Alternative zu Samuel Essende.

Comunio-Tipp: Keven Schlotterbeck ist einer der Verlierer der Rückrunde, trotz guter Leistungen ist sein Stammplatz an Zesiger gewandert. Der ehemalige Freiburger kostet jedoch immer noch rund dreieinhalb Millionen. Sollte er auch gegen Holstein Kiel nicht spielen, ist ein Verkauf zwingend angeraten – es sei denn, Zesiger handelt sich eine Gelbsperre ein.

 

Voraussichtliche Aufstellung Holstein Kiel

Aufstellung: Dähne – Becker, Johansson, Zec – Rosenboom, Remberg, Gigovic, Tolkin – Skrzybski – Bernhardsson, Machino

Diese Spieler fehlen: Marko Ivezic, Patrick Erras, Ivan Nekic, Marco Komenda, Andu Keladi

Diese Spieler sind angeschlagen: Aus dem 4:3-Sieg über Borussia Mönchengladbach nahm John Tolkin eine Kopfverletzung mit. Trainer Marcel Rapp gab nach dem Spiel Entwarnung und ging davon aus, dass es für den 32. Spieltag reicht. Finn Porath musste unter der Woche wegen eines Infekts mit dem Training aussetzen.

Mögliche Optionen: Marko Ivezic fehlt gelbgesperrt, für ihn könnte Carl Johansson nach langer Zeit sein Startelf-Comeback feiern. Ansonsten wird Holstein Kiel voraussichtlich nach Möglichkeit die Mannschaft aufstellen, die mit dem Sieg gegen Gladbach Hoffnung im Abstiegskampf entfacht hat.

Comunio-Tipp: Kiel ist eine offensivstarke Mannschaft, die Punktzahlen des Sturmtrios können sich sehen lassen. Shuto Machino kommt auf einen Schnitt von 4,79, Steven Skrzybski auf 4,48, Alexander Bernhardsson auf 4,38. Ihre Marktwerte spiegeln das kaum wider, alle sind im Managerspiel als Schnäppchen zu sehen.

Voraussichtliche Aufstellungen – 32. Spieltag

1. FC Heidenheim – VfL Bochum

RB Leipzig – FC Bayern München

1. FC Union Berlin – SV Werder Bremen

Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim

FC St. Pauli – VfB Stuttgart

Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg

FC Augsburg – Holstein Kiel

SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen

1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt