FC Augsburg: Mert Kömür verlängert

Foto: © imago images / FC Augsburg 
Der FC Augsburg hat starke Transfers getätigt, doch ein wirklich prominenter Neuzugang steht noch aus. Zudem sind weitere Abgänge denkbar. Was passiert noch? Ein aktuelles Update vor der Bundesliga-Vorbereitung.

FC Augsburg: Starke Transfers mit Saad & Fellhauer

Zunächst passierte wenig, dann realisierte der FC Augsburg einen Transfer nach dem anderen. Cedric Zesiger wurde nach erfolgreicher Leihe fest vom VfL Wolfsburg verpflichtet, vier Millionen Euro wurden dafür fällig. Anschließend kam völlig überraschend Elias Saad vom FC St. Pauli – für nur zwei Millionen. Saad ist seither umso mehr eine Kaufempfehlung bei Comunio.

Darüber hinaus verpflichteten die Fuggerstädter Robin Fellhauer von der SV Elversberg. Der defensive Mittelfeldspieler gehörte in der letzten Comduo-Saison zu den besten Akteuren seiner Position, sammelte 146 Punkte. Für ihn bezahlt der FC Augsburg weniger als eine Million. Starke Transfers – doch ist auch noch ein richtig großer Name drin, um die Ambitionen des neuen Trainers Sandro Wagner zu untermauern?

Welche Neuzugänge holt der FC Augsburg noch?

So richtig bahnt sich bislang nichts Großes an, stattdessen scheinen ein paar Transferziele abzuspringen. Auf Igor Matanovic ist der SC Freiburg der Favorit, Bayern-Talent Felipe Chavez hat überraschend doch verlängert, Jakub Kaminski ist lieber zum 1. FC Köln gewechselt. Und Florian Neuhaus verdient in Gladbach, wie nun jeder weiß, ein, zwei, drei – vier Millionen. Das wird der FC Augsburg nicht stemmen wollen.

Dennoch wird sich Wagner sicher noch auf einen oder zwei Neuzugänge freuen können, insbesondere in der Offensive. Denn mit fast demselben Kader wird die mangelnde Torgefahr eher nicht behoben. Es gibt ein vages Gerücht um Mario Hinestroza von Atletico Nacional, der 22-Jährige ist auf dem rechten Flügel zu Hause. Ein weiterer Kandidat soll Serginho von Viborg FF sein. Auch Fabian Rieder, zuletzt von Rennes an den VfB Stuttgart ausgeliehen, soll ein Thema sein.

Die belgische Tageszeitung La Derniere Heure bringt zudem Yari Verschaeren ins Spiel, der sowohl vom FC Augsburg als auch von Werder Bremen gescoutet wird. Der offensive Mittelfeldspieler hat internationale Erfahrung, war neunmal in der Europa League und zehnmal in der Conference League im Einsatz. Neben einem Offensivmann könnte noch ein Rechtsverteidiger kommen: Hier gilt Elias Jelert weiterhin als Wunschziel.

 

Verlängert nach Kömür auch Rexhbecaj?

Indes stellt der FC Augsburg die Weichen für die Zukunft. Noahkai Banks hat seinen Vertrag bis 2029 verlängert, der 18-Jährige soll in der kommenden Saison den nächsten Schritt machen. Neben dem Verteidiger hat auch Zehner Mert Kömür ein langfristiges Arbeitspapier unterschrieben. Der 19-Jährige bleibt ebenfalls bis 2029.

Darüber hinaus gibt es bei Elvis Rexhbecaj eine positive Entwicklung. Der Mittelfeldmann, der unter Jess Thorup seinen Stammplatz verlor, ist laut Gazeta10 im Begriff, einen neuen Dreijahresvertrag zu unterschreiben. Aktuell ist er nur bis 2026 an den FCA gebunden.

Transfergerüchte: VfB Stuttgart will Ex-Eintracht-Star, auch HSV aktiv
VfB Stuttgart an Djibril Sow interessiert

Der VfB Stuttgart hat Interesse an einem ehemaligen Spieler von Eintracht Frankfurt, die SGE tütet die Verpflichtung von Jonathan Burkardt ein und auch der HSV bleibt aktiv. Das sind die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Wer könnte noch gehen?

Der FC Augsburg möchte zudem seinen Kader ein wenig ausmisten, was in Teilen schon gelungen ist. Der Vertrag von Robert Gumny wurde nicht verlängert. Torhüter Marcel Lubik hat dagegen einen neuen Vertrag unterschrieben und sich direkt zu Gornik Zabrze verleihen lassen. Irvin Cardona, Patric Pfeiffer und Lasse Günther sind nach Leihen endgültig gewechselt.

Weitere Leih-Rückkehrer suchen neue Vereine. So könnte Dion Drena Beljo laut kroatischen Medien zu Dinamo Zagreb wechseln, auch andere internationale Klubs sollen Interesse haben. Darüber hinaus hat David Colina keine Zukunft beim FC Augsburg, er könnte nach Schweden oder Dänemark wechseln.

Ansonsten haben sich keine Transfergerüchte konkretisiert – im Gegenteil. Dimitrios Giannoulis soll bei Benfica Lissabon auf dem Zettel gewesen sein, doch die Portugieren haben mit Samuel Dahl inzwischen einen anderen Linksverteidiger verpflichtet. Auch ein Abgang von Torhüter Finn Dahmen erscheint unrealistisch.