FC Bayern München und der VfL Bochum verbindet eine langjährige Fanfreundschaft. Darauf werden die Spieler auf dem Rasen allerdings keine Rücksicht nehmen. Vor dem Rückspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen könnte der Rekordmeister aber rotieren. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München

Aufstellung: Urbig – Stanisic (Boey), Dier (Upamecano), Ito (Kim), Guerreiro (Davies) – Kimmich (Palhinha), Goretzka – Sane (Olise), Müller (Musiala), Gnabry (Coman) – Kane (Müller)

Diese Spieler fehlen: Daniel Peretz (Nierenquetschung), Manuel Neuer (Muskelfaserriss), Tarek Buchmann (Schulterverletzung)

Diese Spieler sind angeschlagen: Aleksandar Pavlovic plagt sich schon über eine Woche mit einer hartnäckigen Erkältung herum. Hier muss noch abgewartet werden, ob es für den Kader reicht. 

Mögliche Optionen: Trainer Vincent Kompany könnte aufgrund des beruhigenden Vorsprungs in der Liga einmal komplett durchrotieren. Die personellen Möglichkeiten hat er aktuell in jedem Fall. Jonas Urbig wird sein Bundesliga-Debüt für den FC Bayern geben. 

Comunio-Tipp: Nachwuchsverteidiger Tarek Buchmann bleibt das Verletzungspech treu. Der Innenverteidiger fiel sehr lange mit muskulären Verletzungen aus und jetzt folgte eine Schulter-OP. Zuletzt gab es Gerüchte, dass mehrere Zweitligisten an Buchmann interessiert waren. Der 20-Jährige sollte verliehen werden, um den Rückstand nach rund eineinhalbjähriger Verletzungspause aufzuholen. 

 

Voraussichtliche Aufstellung VfL Bochum

Aufstellung: Horn – Oermann, Medic, Bernardo – Sissoko – Passlack, Bero, Krauß, Wittek – P. Hofmann, Masouras 

Diese Spieler fehlen: Myron Boadu (Muskelfaserriss), Ivan Ordets (Hüftprobleme), Gerrit Holtmann (Muskelfaserriss)

Diese Spieler sind angeschlagen: Spieler, die auf der Kippe stehen, gibt es aktuell nicht im Kader. 

Mögliche Optionen: Es davon auszugehen, dass Trainer Dieter Hecking seine Mannschaft im Vergleich zum Spiel gegen die TSG Hoffenheim nicht verändern wird. 

Comunio-Tipp: Derweil arbeiten die Bochumer an einer Vertragsverlängerung mit Abwehrspieler Bernardo. Der vertrag des Brasilianers läuft am Saisonende aus, aber die Bochumer rechnen sich laut Sport-Bild gute Chancen aus, den Vertrag im Falle des Klassenerhalts zu verlängern. 

Voraussichtliche Aufstellungen des 25. Spieltags 

Borussia Mönchengladbach – 1. FSV Mainz 05

Bayer 04 Leverkusen – SV Werder Bremen

FC Bayern München – VfL Bochum

Borussia Dortmund – FC Augsburg

Holstein Kiel – VfB Stuttgart

VfL Wolfsburg – FC St. Pauli

Sport-Club Freiburg – RB Leipzig

Eintracht Frankfurt – 1.FC Union Berlin

TSG Hoffenheim – 1.FC Heidenheim