Foto: © imago images / Nico Herbertz
Beim VfB Stuttgart und Union Berlin stechen zwei Verteidiger besonders hervor. Leverkusen stellt sogar ein Duo, das insgesamt 74 Punkte verbuchte. Auch Gladbach ist mal wieder vertreten.
Stand der Marktwerte: 12.11.2025
5. Kevin Diks (Borussia M’gladbach, 4.650.000, 32 Punkte aus den letzten fünf Spielen)
Bereits in der weniger erfolgreichen Phase konnte Kevin Diks einige Punkte sammeln. Bei zwei Siegen für Gladbach kamen zuletzt dann noch mal 18 Zähler hinzu. Gleichzeitig ist der Niederländer bei Comunio immer noch 4,65 Millionen zu haben – und zählt so zu den Kaufempfehlungen aus dem mittleren Marktwertbereich.
Das starke Verhältnis von Punkten zu Marktwert macht Diks kaum jemand nach. Unter den zehn formstärksten Abwehrspielern der letzten fünf Spiele kann nur Preis-Leistungs-König Albian Hajdari noch günstiger erworben werden. Mehr Informationen zum Verteidiger gibt’s in der Comunio-Viererkette.
3. Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen, 8.050.000, 35 Punkte aus den letzten fünf Spielen)
Eine überdurchschnittliche Performance lieferte zuletzt auch Edmond Tapsoba ab. Dabei fällt seine stärkste Saisonleistung am 5. Spieltag sogar gerade noch aus der Wertung. 5, 2, 13, 6 und 9 Zähler im Anschluss machen den Innenverteidiger von Bayer Leverkusen trotzdem zum viertstärksten Verteidiger.
Wie die gesamte Werkself, die in den letzten sechs Partien fünf Siege einfahren konnte, befindet sich also auch Tapsoba wieder in guter Verfassung. Einzig der Marktwert von inzwischen 8,05 Millionen lässt uns bezüglich einer Empfehlung des 26-Jährigen zögern.
3. Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart, 7.710.000, 35 Punkte aus den letzten fünf Spielen)
Gleich viele Punkte, aber etwas günstiger als Tapsoba: Maximilian Mittelstädt startete überragend in die neue Spielzeit und kommt insgesamt mit 7,11 sogar auf einen noch höheren Schnitt als zuletzt. Bemerkenswert: Für seine 35 Punkte benötigte der Linksverteidiger des VfB Stuttgart nur vier Partien.
Am 8. Spieltag gegen Mainz kam Mittelstädt gar nicht zum Einsatz. Danach folgt ein hartes Programm: Nach der Länderspielpause, die Mittelstädt wie Mannschaftskollege Angelo Stiller nicht beim Nationalteam verbringen wird, stehen dem 28-Jährigen und seinem VfB Stuttgart in der Bundesliga zwei Auswärtsspiele in Dortmund und Hamburg bevor. Anschließend geht es gegen Bayern München.
2. Alejandro Grimaldo (Bayer Leverkusen, 13.890.000, 39 Punkte aus den letzten fünf Spielen)
Wie überragend Alejandro Grimaldo bei Comunio aufspielt, untermauert sein dritter Platz unter den formstärksten Comunio-Akteuren vor zwei Wochen. Bei den Abwehrspielern belegt er nun den zweiten Rang, wobei auch der Linksverteidiger aus Leverkusen dafür mit einem Spiel weniger klarkam.
Zwei seiner vier Saisontore erzielte der Freistoßspezialist im Bewertungszeitraum. Häufig die Grundlage für Spitzenbewertungen. Aber auch ohne eigenen Treffer kam der 30 Jahre alte Spanier bereits dreimal auf 8 Punkte. Grimaldo zählt nach den Abgängen vieler Topstars von Bayer Leverkusen weiterhin zur absoluten Creme de la Creme bei Comunio.
1. Danilho Doekhi (Union Berlin, 7.080.000, 54 Punkte aus den letzten fünf Spielen)
Mit einem satten Vorsprung von 15 Punkten rangiert Danilho Doekhi auf Platz eins des Verteidiger-Form-Rankings. Grund dafür: Zwei Doppelpacks am 7. und 10. Spieltag, die 21 und 19 Zähler einbrachten. Besonders stechen natürlich die zwei Treffer gegen Bayern München ins Auge.
Wer mittelfristig auf Doekhi setzt, bekommt beim Niederländer immer Rendite. Allerdings muss, wie bereits viermal in dieser Saison, auch ab und zu mit 2 oder weniger Punkten gerechnet werden. Eine Kaufempfehlung sprechen wir für Doekhi wie für einen Mannschaftskollegen von Union Berlin ebenfalls aus.































