Foto: © imago images / Sven Simon
RB Leipzig freut sich über einen verspäteten Durchbruch, Hoffenheim über die Renaissance eines Oldies. Werder und Bayern haben punktende Kämpfernaturen in ihren Reihen.
Stand der Marktwerte: 20.11.2025
5. Ernest Poku (Bayer Leverkusen, 12.570.000, 38 Punkte aus den letzten fünf Spielen)
So langsam kristallisiert sich heraus, welche der vielfältigen Neuzugänge von Bayer Leverkusen bei Comunio zu gebrauchen sind. Ernest Poku ist einer von ihnen. Vier Saisontore erzielte der Offensivspieler bereits. Unter Kasper Hjulmand machte der 21-Jährige noch mal einen Sprung und erzielte vier Saisontore.
Auf die vergangenen fünf Partien entfallen drei dieser Treffer. Sie führten zu einem Punkteschnitt von 7,6 und zementierten vorerst Pokus Stammplatz beim Vizemeister. Legt Poku in Wolfsburg nach, lässt er keine Wünsche offen. Andersfalls könnten über 12 Millionen den Comunio-Managern bald zu viel sein.
3. Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim, 10.010.000, 42 Punkte aus den letzten fünf Spielen)
Seit einiger Zeit als Mittelfeldspieler gelistet, fand Andrej Kramaric kürzlich seinen Stürmer-Instinkt wieder. Die Tore am 7. und 8. Spieltag trugen nicht nur zur Siegesserie der TSG Hoffenheim von vier Spielen bei, sondern führten auch zu 28 der insgesamt 42 Punkte im Bewertungszeitraum.
Gut möglich, dass Kramaric in Mainz und gegen Augsburg nachlegen wird. Für 10,01 Millionen scheint der Totgesagte immer noch einen Versuch. Daran ändert auch sein Pendeln zwischen Startformation und Ersatzbank nichts.
3. Jens Stage (Werder Bremen, 10.330.000, 42 Punkte aus den letzten fünf Spielen)
Würde Jens Stage für einen der Topklubs auflaufen, wäre er angesichts seiner Ausbeute wohl kaum für 10,33 Millionen zu haben. Nach größeren Marktwertverlusten in der Länderspielpause kommt der Mittelfeldmotor von Werder Bremen wieder relativ günstig daher.
Als zweitbester Mittelfeldspieler (7,25 Punkte pro Spiel) hinter Joshua Kimmich (7,5) sollten alle Comunio-Manager den Dänen des SVW auf dem Zettel haben. Zumal er sich in seiner besten Phase zu befinden scheint.
2. Joshua Kimmich (Bayern München, 17.770.000, 44 Punkte aus den letzten fünf Spielen)
Die Nummer eins unter Mittelfeldspielern muss sich im kurzfristigen Ranking einem Spieler von RB Leipzig geschlagen geben. Aber dazu gleich. Kimmich gilt es dennoch zu würdigen, ruft der Sechser von Bayern München doch seit Jahren Topleistungen ab.
Fünfmal kanckte der 30-Jährige bereits die 200-Punkte-Marke. 75 Punkte nach nicht mal einem Drittel der Saison zeigen wieder in diese Richtung. Entsprechend viel Geld muss für Kimmich aber auch auf den Tisch gelegt werden. Den Punkteschnitt von 8,8 aus den letzten fünf Partien bekommt ihr aktuell nicht unter 17,77 Millionen.
1. Christoph Baumgartner (RB Leipzig, 10.560.000, 47 Punkte aus den letzten fünf Spielen)
Dass RB Leipzig mit sieben Siegen und Platz zwei so gut dasteht, hängt auch mit Christoph Baumgartner (rechts im Bild neben Assan Quedraogo) zusammen. 2023 von der TSG Hoffenheim verpflichtet, schöpft der Österreicher sein Potenzial unter Ole Werner endlich voll aus und hat nun auch das Momentum auf seiner Seite.
47 Zähler aus fünf Spielen macht dem 26-Jährigen zurzeit keiner nach. Über die gesamte Saison gesehen gehört Baumgartner ebenfalls zu den besten Spielern. Als nächstes trifft er mit RB Leipzig am Sonntag um 15:30 Uhr auf Werder Bremen.































