Beim SC Freiburg und Mainz 05 gut in Form: Vincenzo Grifo und Nadiem Amiri

Foto: © imago images / Steinsiek.ch
Ob von SC Freiburg, FC Augsburg, Mainz 05 oder Hoffenheim: Die zurzeit besten Mittelfeldspieler kommen allesamt nicht von den Spitzenklubs und sind trotzdem nicht mehr ganz billig. Doch sie lohnen sich!

Stand der Marktwerte: 13.03.2025

5. Vincenzo Grifo (SC Freiburg, 15.030.000, 38 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

In der Sommervrobereitung wurden bereits Stimmen laut, die die Zeit von Vincenzo Grifo beim SC Freiburg dem Ende entgegengehen sahen. Nach 25 Spieltagen lässt sich festhalten: Noch liefert der 31-Jährige zuverlässig ab. Daran ändert auch der taktisch bedingte Bankplatz gegen Leipzig nichts. Mit 157 Punkten belegt Grifo Platz neun der Comunio-Rangliste.

Zu dieser starken Ausbeute trugen auch die vergangenen fünf Partien bei. Drei Treffer sorgten dafür, dass die Zu-Null-Spiele des SC Freiburg gegen Heidenheim und Werder Bremen mit Siegen veredelt wurden. Bei den beiden torlosen Unentschieden zuletzt punktete Grifo dann deutlich weniger, als seine formstarken Mannschaftskollegen aus der Abwehr. Insgesamt kamen dennoch 38 Zähler zusammen.

3. Nadiem Amiri (Mainz 05, 17.710.000, 39 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

Läuft bei Nadiem Amiri, läuft bei Mainz 05: Die Rheinhessen belegen nach vier Siegen in Folge den dritten Tabellenplatz und wollen nun in die Champions League. Der Taktgeber der Nullfünfer läuft im Fünf-Spiele-Ranking der Mittelfeldspieler ebenfalls als Dritter ein.

Im Gegensatz zu Grifo hat Amiri ganz aktuell das Momentum auf seiner Seite und schmückt die Spitze der wöchentlichen Marktwert-Charts. Mit zwei wichtigen Toren erspielte er am 24. und 25. Spieltag 28 Punkte. Weitere Argumente für eine Nominierung durch Julian Nagelsmann. Seit heute ist klar: Amiri kehrt in den Kader der Nationalmannschaft zurück. Die Länderspielpause fällt für den 28-Jährige damit aus.

3. Tom Bischof (TSG Hoffenheim, 13.490.000, 39 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

Noch nicht ganz so weit wie Amiri ist Tom Bischof – trotz gleicher Punktzahl zuletzt. Zwar spielt der 143-Punkte-Mann eine starke Saison und sorgt auch dafür, dass die TSG Hoffenheim noch sechs Punkte von der Abstiegszone entfernt ist, für eine Einladung zum DFB reicht dies allerdings noch nicht. Für eine Kaufempfehlung hingegen schon.

Möglicherweise erhöhen sich die Chancen dann bald, wenn Bischof im Trikot des FC Bayern München auflaufen wird. Nun steht aber erstmal noch der Abstiegskampf auf dem Programm. Acht Punkte aus vier Spielen mit zwei Bischof-Toren verschafften den Kraichgauern und ihrem Youngster dabei erstmal etwas Luft. Am Freitag geht es zur direkten Konkurrenz nach St. Pauli.

2. Alexis Claude-Maurice (FC Augsburg, 13.400.000, 40 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

Etwas komplizierter stellt sich die Situation bei Alexis Claude-Maurice dar. Der Franzose erzielte beim 3:0 in Gladbach alle drei Treffer, fuhr 24 Punkte ein und sorgte so für mehr als die halbe Miete für seinen zweiten Platz im Fünf-Spiele-Vergleich.

Die defensive Spielweise des FC Augsburg führt allerdings dazu, dass ClaudeMaurice auch einige Partien mit geringeren Punktezahlen erlebte. Dreimal spielten die Fuggerstädter im Bewertungszeitraum 0:0, wobei ihr 24 Jahre alter Scorer immerhin 14 Zähler einfuhr.

Unter dem Strich würden wir eher auf den Neun-Tore-Mann setzen. Gleichzeitig könnten Comunio-Manager etwas Geduld benötigen, damit sich mittlerweile 13,4 Millionen auszahlen.

1. Ritsu Doan (SC Freiburg, 14.720.000, 41 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

Aufs und Abs erlebt auch Ritsu Doan vom SC Freuburg. Fünfmal 0 und viermal 2 Punkte wurden allerdings immer irgendwann durch Tore und höhere Punktzahlen ausgeglichen. Dass Doan an dieser Stelle nun mit 41 Punkten ganz vorn zu finden ist, hängt mit der konstantesten Phase des Japaners zusammen.

Comunio-Viererkette: Comebacks bei Gladbach & Werder, BVB-Star abgeben
Bei Gladbach bald wieder an der Seite von Kevin Stöger: Rocco Reitz

Gladbach, BVB, Werder & Union: Wie jede Woche präsentieren wir in der Viererkette einen Preis-Leistungs-König, eine Zukunftsinvestition, einen günstigen großen Namen und eine Verkaufsempfehlung.

weiterlesen...

7, 4, 19, 6 und 5 Punkte machen Doan zum besten Mittelfeldspieler der letzten fünf Spiele. Besonders stach der Doppelpack beim 5:0 gegen Werder Bremen (19 Punkte) hervor. Mit seinen starken Auftritten sorgte der 26 Jahre alte Linksfüßer mit dafür, dass am Samstag beim Aufeinandertreffen von Mainz 05 und dem SC Freiburg der Tabellendritte auf den Tabellenfünften trifft.