Foto: © imago images / Fotostand
Mainz 05 hat einen formstarken Spieler in seinen Reihen, der zwei Mannschaftskollegen noch überholen könnte. Der Beste des SC Freiburg ist besser als die Goalgetter Guirassy und Plea. Zwei Offensivspieler der Bayern sorgen ebenfalls für massig Punkte.

4. Ritsu Doan (SC Freiburg, 12.630.000, Mittelfeld, 39 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Knapp vor Alassane Plea und Serhou Guirassy (jeweils 38 Punkte), die im Bewertungszeitraum vier bzw. fünf Tore erzielten, läuft Freiburgs Ritsu Doan auf dem vierten Rang ein. Der Japaner profitiert dabei vor allem von seinem Doppelpack gegen Werder Bremen am 23. Spieltag.

Gleichzeitig performt Doan aber auch langfristig auf hohem Niveau. 146 Comunio-Punkte führten ihn auf Rang 16 der saisonalen Rangliste – und in die Notizbücher der Topklubs. Unter anderem soll Eintracht Frankfurt interessiert sein. Die kurze Schwächephase zu Beginn der Rückrunde liegt jedenfalls hinter Doan, dessen Marktwert sich mit 12,63 Millionen noch im angemessenen Rahmen bewegt.

4. Aleix Garcia (Bayer Leverkusen, 13.620.000, Mittelfeld, 39 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Etwas teurer aber mit gleich vielen Punkten findet sich Aleix Garcia unter den Top fünf wieder. Beeindruckend: Der Spanier brauchte nur vier Partien, um 39 Zähler einzufahren. Zwei eigene Treffer, die jeweils 14 Punkte zur Folge hatten, sorgen für einen Gesamt-Punkteschnitt von 5,27.

Momentan scheint der 27-Jährige die Nase im Kampf um den Platz neben Granit Xhaka vor der Konkurrenz zu haben. Und Xabi Alonso ist nach dem Ausscheiden in der Champions League und der Halbfinal-Niederlage im DFB-Pokal nun auch nicht mehr zur Rotation gezwungen. In den Spielen gegen Heidenheim, Union und St. Pauli darf deshalb definitiv auf Garcia gesetzt werden.

3. Leroy Sane (Bayern München, 15.480.000, Sturm, 42 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Als einer von drei Münchnern fand sich Leroy Sane am Mittwoch unter den Marktwertgewinnern der Woche wieder. Ein Indiz dafür, dass es beim Nationalspieler sportlich bergauf geht. Ein derart hoher Marktwert war beim 29-Jährigen seit Ende Januar nicht mehr zu beobachten.

Kein Wunder, holte Sane doch durchschnittlich 8,4 Zähler aus den letzten fünf Partien. Am 26. und 27. Spieltag erzielte der Linksfüßer drei von vier Toren der Bayern und verzeichnete 24 Punkte. So darf es am Freitagabend in Augsburg weitergehen. Anschließend steht das Heimspiel gegen Borussia Dortmund auf dem Programm.

2. Nadiem Amiri (Mainz 05, 14.070.000, Mittelfeld, 43 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Vor drei Wochen schon unter den formstärksten Mittelfeldspielern, ließ Naidem Amiri zuletzt zwar etwas nach, punktete im Fünf-Spiele-Vergleich aber immer noch am zweitbesten. 4 und 6 Punkte kamen in zwei sieglosen Spielen des 1. FSV Mainz 05 gegen Freiburg (2:2) und in Dortmund (1:3) zustande.


Quelle: stats.comunio.de

Gegen Holstein Kiel soll nun die Trendwende folgen. Amiri möchte Mainz 05 in die Champions League und kann sich bei Comunio angesichts von aktuell 138 Punkten noch Chancen auf die Elf der Saison ausrechnen. Mit Jonathan Burkardt und Jae-sung Lee (beide 153 Punkte) sind momentan auch noch zwei Mannschaftskollegen von Mainz 05 besser als der siebenmalige deutsche Nationalspieler.

1. Michael Olise (Bayern München, 21.610.000, Sturm, 50 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Als absoluter Topeinkauf entpuppte sich Michael Olise. Und zwar sowohl für Bayern München, als auch für die Comunio-Manager. Insgesamt 215 Punkte kann der 23-Jährige inzwischen auf sich vereinen, nur 15 weniger als Ausnahmekönner Harry Kane.

Comunio-Viererkette: Comeback beim FC Augsburg, Abwehrchef punktet für Hoffenheim
Soll beim FC Augsburg bald sein Comeback geben: Mergim Berisha

FC Augsburg, Hoffenheim, BVB und Bayern: Wie jede Woche präsentieren wir in der Viererkette einen Preis-Leistungs-König, eine Zukunftsinvestition, einen günstigen großen Namen und eine Verkaufsempfehlung.

weiterlesen...

In der Marktwert-Tabelle steht Olise zurzeit sogar mal wieder vor dem Engländer an der Spitze. Letzteres liegt wohl auch an der momentanen Topform Olises, die sich in 50 Punkten widerspiegelt.