Eintracht Frankfurt hat mit Ekitike und Marmoush zwei der formstärksten Stürmer in seinen Reihen

Foto: © imago images / HMB-Media
Eintracht Frankfurt kann sich weiter auf zwei Superstürmer verlassen. Leverkusen und Bayern bangen um ihre Topstürmer. Ein Neuzugang vom VfL Wolfsburg kann bei Comunio als Ersatz in Betracht gezogen werden.

5. Mohamed Amoura (VfL Wolfsburg, 16.950.000, 38 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Mit Mohamed Amoura zog der VfL Wolfsburg im Sommer mal wieder einen teuren Stürmer an Land. Bis zu 20 Millionen soll der Algerier schlussendlich kosten. Dass Amoura bis jetzt die Erwartungen erfüllt, lässt sich am ebenfalls hohen Comunio-Marktwert ablesen.

Mit engagierten Auftritten und vier Toren kommt der 24-Jährige auf einen Punkteschnitt von 6,6. In den letzten fünf Spielen waren es sogar 7,6. Der Grund, warum es der schnelle Wolfsburger jüngst in unsere Kaufempfehlungen für den Comunio-Sturm schaffte.

4. Hugo Ekitike (Eintracht Frankfurt, 21.590.000, 44 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Das Preis-Punkte-Potenzial der Topstürmer von Eintracht Frankfurt ist angesichts der hohen Marktwert nicht mehr überragend. Zu den besten Angreifern gehört Hugo Ekitike dennoch. Mit 78 Punkten belegt der Franzose Platz sechs im saisonalen Gesamtranking.

In der jüngeren Vergangenheit lieferte der 22-Jährige sogar über seinem Durchschnitt ab. 8,8 Punkte pro Spiel machen ihn zu einem der Momentum-Spieler bei Comunio. Schaut man nur auf die letzten vier Partien, sind es für den Mann von Eintracht Frankfurt sogar 10,75 Zähler und Platz drei.

3. Patrik Schick (Bayer Leverkusen, 18.890.000, 47 Punkte in den letzten fünf Spielen)

An Patrik Schick kommt Ekitike allerdings nicht vorbei. Der Leverkusen befand sich zuletzt wieder auf dem aufsteigenden Ast und schoss sich mit fünf Toren auf das Treppchen. 43 davon resultieren aus den letzten drei Spielen.

Umso ungünstiger, dass der Tscheche nun auszufallen droht. Im DFB-Pokal musste er zur Halbzeit mit Wadenproblemen vom Platz. Auch wenn das genaue Ausmaß unklar bleibt: Hier dürfte Xabi Alonso auch bei positivem Verlauf vermutlich kein Risiko eingehen. Genauere Informationen dürfte die Pressekonferenz vor dem Spieltag bringen.

2. Harry Kane (Bayern München, 26.000.000, 51 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Ähnliche Kopfschmerzen wie Schick bereitet den Comunio-Managern Harry Kane. Der Engländer verabschiedete sich im Topspiel bei Borussia Dortmund frühzeitig mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel. Ihn trotzdem zu halten, ist ein teurer Spaß.


Quelle: stats.comunio.de

Die von uns befragten Comunio-Manager tendieren dennoch dazu, Kane nicht zu verkaufen. Der Engländer liefert bei voller Gesundheit einfach zu zuverlässig ab. Sein Ausfall soll zudem nicht von langer Dauer sein. Eventuell kehrt Kane schon am 14. Spieltag in Mainz zurück. Deutlich günstiger als sonst gibt es den 31-Jährigen nach einem wöchentlichen Marktwertverlust von 4,62 Millionen so oder so.

1. Omar Marmoush (Eintracht Frankfurt, 29.470.000, 53 Punkte in den letzten fünf Spielen)

Die Verletzumng des Bayern-Stars führte auch dazu, dass Omar Marmoush einsam und allein an der Spitze der Marktwerttabelle thront. An diesem Wochenende könnte der herausragend aufgelegte 13-Tore-Mann von Eintracht Frankfurt zudem auch in der Torschützenliste zu Kane (14 Treffer) aufschließen.

Comunio-Viererkette: Duo vom FC St. Pauli, Gladbach-Rückkehrer & Goretzka
Der FC St. Pauli hat zwei lohnende Spieler in seinen Reihen, Bayerns Goretzka ist zu teuer

St. Pauli, Gladbach & Bayern: Wie jede Woche präsentieren wir in der Viererkette einen Preis-Leistungs-König, eine Zukunftsinvestition, einen günstigen großen Namen und eine Verkaufsempfehlung.

weiterlesen...

Einen kleinen Dämpfer gab es unter der Woche im DFB-Pokal in Leipzig (0:3). Muss natürlich für die Bundesliga nichts heißen. Zumal ein Heimspiel gegen den FC Augsburg auf dem Programm steht. Mit 53 Punkten aus fünf Spielen und insgesamt 143 Zählern stellt Marmoush momentan das Maß aller Dinge dar.