Foto: © imago images / DeFodi Images
Beim VfB und Gladbach sind zwei Stürmer zurzeit etwas überraschend besser als all ihre Mitspieler. Einer von beiden ist dabei sogar noch günstig. Die Spitze schmückt Bayerns Toptransfer.
Stand der Marktwerte: 21.03.2025
4. Nick Woltemade (VfB Stuttgart, 16.060.000, 34 Punkte in den letzten fünf Spielen)
In der Hinrunde noch Joker, teilweise ohne Einsatzminuten, fand sich Nick Woltemade beim VfB Stuttgart in diesem Jahr bis auf zwei Ausnahmen immer in der Startelf wieder. Zuletzt stellte der Neuzugang von Werder Bremen dann die einzige positive Konstante in der VfB-Offensive dar.
In fünf Partien kamen dabei drei Treffer und 34 Zähler zusammen. Eine starke Bilanz, die den Marktwert des 23-Jährigen auf ein Alltime-High anwachsen ließ. Mit 16,06 Millionen ist Woltemade mittlerweile mit Abstand der teuerste Akteur des VfB Stuttgart vor Angelo Stiller 12,02 Millionen.
4. Robin Hack (Borussia M’gladbach, 8.810.000, 34 Punkte in den letzten fünf Spielen)
Bei Robin Hack wechseln sich Highlights erfahrungsgemäß mit mittelmäßigen Leistungen ab. In der jüngeren Vergangenheit wurden die Abstände zwischen den Spielen mit größerer Ausbeute aber immer geringer. 9, 2, 15, 2 und 6 Punkte waren es im Bewertungszeitraum.
Bleibt es bei dieser Frequenz, dürfte sich auch der Mindestpreis des 26-Jährigen bald noch mal erhöhen. Hack bleibt bei Gladbach vorne links gesetzt und möchte mit der Fohlen-Elf nach Europa. Als nächstes geht es dabei im Sechs-Punkte-Spiel gegen RB Leipzig.
3. Serhou Guirassy (Borussia Dortmund, 16.090.000, 37 Punkte in den letzten fünf Spielen)
Dass Serhou Guirassy trotz der durchwachsenen Dortmunder Auftritte auf Platz drei rangiert, hängt vor allem mit dem Viererpack des Mittelstürmers beim 6:0 gegen Union Berlin zusammen. 24 Punkte fuhr der Nationalspieler Guineas am 23. Spieltag ein.
Weil es beim BVB aber gerade nicht durchgängig rund läuft und auch Guirassy immer wieder schwächere Tage erwischt, senkte sich sein Marktwert auf 16,09 Millionen. Vor den wichtigen Spielen um die Plätze im oberen Tabellendrittel gegen Mainz und Freiburg kann der Sechste der Torschützenliste (14 Tore) nun vergleichsweise günstig verpflichtet werden.
2. Jonathan Burkardt (Mainz 05, 21.880.000, 38 Punkte in den letzten fünf Spielen)
Einen Treffer mehr als Guirassy hat Jonathan Burkardt auf dem Konto. Die Verletzungsmisere scheint hinter dem Stürmer von Mainz 05 zu liegen, der nun auch für die Nationalmannschaft nominiert wurde. Nach seinen erneuten Marktwertgewinnen gehört er mittlerweile auch in der Preistabelle zu den Top fünf bei Comunio.
Mit seinen Toren weckt Burkardt naturgemäß auch Begehrlichkeiten bei der Bundesliga-Konkurrenz. Interessant ist die Verlässlichkeit des 24-Jährigen. Abgesehen von seinen verletzungsbedingten Ausfällen und einer Ausnahme traf er in dieser Saison in jedem zweiten Spiel.
1. Michael Olise (Bayern München, 25.610.000, 43 Punkte in den letzten fünf Spielen)
Knapp hinter Harry Kane belegt Michael Olise in der Marktwert-Tabelle den zweiten Platz. Mit 205 Punkten hat der Franzose nur 12 Zähler weniger auf dem Konto, als sein englischer Mitspieler bei Bayern München. Aktuell ist Olise zudem deutlich formstärker, als der fünfmal torlose Kane.
In den Bewertungszeitraum fallen das siebte und achte Saisontor des Sommerneuzugangs. Weil zudem elf Vorlagen im Portfolio des 23-Jährigen stehen, werden Comunio-Manager in Sachen Punkten selten enttäuscht. 43 waren in den vergangen fünf Partien – Bestwert!