Beim FC Augsburg seit 613 Minuten ohne Gegentor, bei Comunio Punktbester: Finn Dahmen

Foto: © imago images / Nordphoto
Das Niveau der Comunio-Keeper war in der jüngeren Vergangenheit eher mäßig – eine Ausnahme spielt beim FC Augsburg. Ein ganz gut aufgelegter Torwart muss nun wieder auf der Bank Platz nehmen. Der Allerbeste baute zuletzt etwas ab.

Stand der Marktwerte: 27.03.2025

5. Gregor Kobel (Borussia Dortmund, 1.980.000, 15 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

Abgesehen von einer Hochphase in der vergangenen Spielzeit steht Gregor Kobel nicht gerade für ganz großes Comunio-Kino im Kasten. Dass er nun dennoch dabei ist, spricht für die allgemein schwächeren Ausbeuten der Torhüter zuletzt.

15 Punkte aus fünf Partien reichen selten für einen Platz unter den besten Fünf. In den letzten drei Spielen kamen gar nur 5 Zähler zusammen. Das Momentum hat Kobel also ebenfalls nicht auf seiner Seite. Allein der relativ geringe Marktwert spricht für den Schlussmann von Borussia Dortmund.

5. Robin Zentner (Mainz 05, 4.270.000, 15 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

Kobel direkt gegenüberstehen wird am kommenden Sonntag Robin Zentner. Im Gegensatz zu seinem Kontrahenten vom BVB lieferte der Mainzer über die gesamte Spielzeit gute Leistungen ab und steht mit 118 Punkten an der Spitze des Comunio-Gesamtrankings – bereits jetzt sein mit Abstand bester Wert aller Zeiten. Da fällt der leichte Abfall zuletzt nicht so sehr ins Gewicht.

Mit 4,27 Millionen hat jedoch auch kein Torwart einen höheren Marktwert vorzuweisen. Zentner weist unter dem Strich aber dennoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf – unterscheiden sich die Preise bei Torhütern doch nicht allzu sehr.

4. Marius Müller (VfL Wolfsburg, 1.000.000, 17 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

Bei Marius Müller halten wir uns kurz. Der Keeper des VfL Wolfsburg fuhr in sechs Einsätzen 22 Punkte ein, vier Spiele mit 17 Zählern fielen in den Bewertungszeitraum. Bereits am 26. Spieltag musste der Ersatz für Kamil Grabara dann aber wieder der etatmäßigen Nummer eins Platz machen.

3. Peter Gulacsi (RB Leipzig, 3.190.000, 18 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

Vor der Länderspielpause sprang Peter Gulacsi noch schnell auf das Treppchen. Der 34-Jährige von RB Leipzig hielt gegen in den zweiten Hälfte anrennende Dortmunder den Kasten sauber und schaffte es so mit überragenden 11 Punkten in die Elf des Tages.

Würde Gulacsi nicht ab und zu total ausfallen, könnte er im Gesamt-Klassement sogar ganz vorn stehen. Viermal ein und zweimal 0 Zähler sowie zweimal 2 Minuspunkte trüben seine Bilanz etwas. Grundsätzlich bekommt stellt der Ungar bei Comunio aber eine verlässliche Bank dar.

2. Noah Atubolu (SC Freiburg, 4.040.000, 21 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

2 Minuspunkte sammelte auch Noah Atubolu gerade in Mainz. Eine von drei schwächeren Leistungen in einer ansonsten herausragenden Saison des 22-Jährigen. Der SC Freiburg darf sich bestätigt fühlen, auch in kritischen Phasen auf den jungen Keeper aus dem eigenen Stall vertraut zu haben.

Quelle: stats.comunio.de

Der Torhüter der deutschen U21-Nationalmannschaft sorgt mit dafür, dass sich der SC Freiburg weiter Hoffnungen auf eine Europapokal-Teilnahme machen darf. Mit 21 Punkten aus fünf Partien ist er als einer von wenigen Torhüter gerade richtig auf Betriebstemparatur – und soll das Interesse eines renommierten Konkurrenten geweckt haben.

1. Finn Dahmen (FC Augsburg, 3.620.000, 26 Punkte aus den letzten fünf Spielen)

Während Atubolu und der SC Freiburg die Zu-Null-Serie gerade hinter sich lassen mussten, befinden sich der FC Augsburg und Finn Dahmen weiter auf Rekordjagd. 613 Minuten ohne Gegentreffer stehen mittlerweile zu Buche. Dies schlägt sich natürlich auch in Comunio-Punkten nieder.

Comunio-Viererkette: BVB-Überzeuger & Bayern-Duo, Comeback beim FC St. Pauli
Guilavogui steht beim FC St. Pauli vor dem Comeback, Emre Can überzeugte zuletzt beim BVB

FC St. Pauli, BVB & Bayern: Wie jede Woche präsentieren wir in der Viererkette einen Preis-Leistungs-König, eine Zukunftsinvestition, einen günstigen großen Namen und eine Verkaufsempfehlung.

weiterlesen...

Bis zum absoluten Rekord von Timo Hildebrand, der 2003 884 Minuten seinen Kasten sauber hielt, ist es noch ein weiter Weg. Bei Comunio lohnt sich der 3,62-Millionen-Mann vom FC Augsburg trotzdem. In Sinsheim soll die Null erneut stehen, bevor dann die wohl größte Prüfung in München wartet.