Foto: © imago images / Chai v.d. Laage
Was tun mit Patrik Schick von Bayer Leverkusen? Welchen Top-Stürmer am 28. Spieltag auf die Bank setzen? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio! Ihr habt gefragt, wir haben geantwortet.
Bayer-Stürmer Schick halten oder verkaufen?
Patrik Schick hat aktuell ein Marktwertminus zu verzeichnen, damit ist der Stürmer von Bayer Leverkusen aber nicht alleine. Allgemein gehen die Comunio-Preise in der Rückrunde nach unten. Schick hat gegen Bochum nur einen Punkt geholt, spielt aber insgesamt eine hervorragende Saison. Ich sehe aktuell keinen triftigen Grund, ihn zu verkaufen.
Für Frank Onyeka gilt das fast ebenso wie für den Bayer-Star. Zwar ging beim Augsburger am 27. Spieltag eine Serie von zwölf Spielen zu Ende, in denen er immer drei oder mehr Comunio-Punkte sammelte. Gegen Hoffenheim waren es zwei. Kein Grund zur Sorge, finde ich. Onyeka wird auch im Saisonendspurt ein Punktehamster sein
Gesperrte Spieler: Was tun mit Schlotterbeck & Mittelstädt?
Es tut weh, teure Spieler im Kader zu haben, die nicht eingesetzt werden dürfen. Und doch sollte man in den meisten Fällen eine Sperre in Kauf nehmen, wenn es sich um einen absoluten Top-Star handelt. Gerade Maximilian Mittelstädt ist als bester Abwerhspieler der laufenden Comunio-Saison nicht wirklich zu ersetzen.
Nur unter einem Umstand würde ich zumindest Schlotterbeck verkaufen, um nicht zwei Positionen ohne Punkte zu haben – falls du nicht ohnehin einen Backup im Kader hast. Allerdings rate ich nur zum Verkauf, sollte ein gleichwertiger Ersatz auf dem Transfermarkt sein. Ein anderer Abwehrspieler, der nicht nur am 28. Spieltag, sondern auch darüber hinaus Schlotterbecks Potenzial hat. Ist der Markt leergekauft, würde ich in den sauren Apfel beißen.
Frag Comunio: Welcher Top-Stürmer muss auf die Bank?
Einen dieser vier Angreifer nehme ich direkt aus der Verlosung: Wer Harry Kane hat, stellt ihn immer auf. Daneben ist es munteres Raten, wer am Wochenende erfolgreich sein wird. Tim Kleindienst kommt von einer Sperre zurück und spielt mit Gladbach gegen St. Pauli, Jonathan Burkardt ist mit Mainz gegen Holstein Kiel gefragt und Stuttgarts Nick Woltemade bekommt es mit dem VfL Bochum zu tun.
Angesichts der Gegner wäre Burkardt meine zweite Wahl für die Aufstellung. Gegen das defensivschwächste Team hat er schon beim 3:0-Sieg in der Hinrunde getroffen. Auf die Saison gesehen hat St. Pauli eine bessere Abwehr als Bochum, in der Hecking-Tabelle gilt das aber kaum noch. Kleindienst hat einen bessseren Punkteschnitt als Woltemade, der zudem unter der Woche im Pokal ran muss. Meine Tendenz: Von diesen vieren sollte Woltemade auf die Bank.
Einer aus sechs! Welcher Star soll kommen?
Am liebsten alle! Aber wenn es einer sein soll, ist es nicht leicht, nach objektiven Gesichtspunkten auszuwählen. Ich würde Maximilian Arnold ausschließen, weil er als einziger weniger als fünf Punkte pro Spiel sammelt. Aleix Garcia belegt hier Platz fünf, ist zwar sehr gut drauf, könnte bei Bayer Leverkusen aber auch mal auf der Bank landen.
Von den Stürmern ist Hugo Ekitike für mich die erste Wahl. Franck Honorat kommt gerade von einer Verletzung zurück und hat gegen Leipzig direkt sechs Punkte mitgenommen, auch Mohamed Amoura spielt eine starke Saison, Ekitike ist aber die Nummer eins nach Toren und Punkteschnitt. Nadiem Amiri kann ebenfalls nicht ganz mit Ekitike mithalten und hat unter anderem noch die Bayern und Bayer Leverkusen vor der Brust. Meine erste Wahl unter diesen sechs Spielern ist Ekitike.