Foto: © imago images / Revierfoto
Kein Tor von Mainz-Star Jonathan Burkardt und Werder-Stürmer Marvin Ducksch am Wochenende! Trotzdem halten? Und was tun mit den Bayern-Stars? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio.
Was tun mit Burkardt und Werder-Stürmer?
Zunächst einmal sind schlechte Leistungen relativ zu sehen. Marvin Ducksch hat beim Werder-Sieg über Eintracht Frankfurt zwar nicht geglänzt, immerhin aber drei Comunio-Punkte mitgenommen. Zuvor hatte er gegen Holstein Kiel bei seinem Startelf-Comeback nach Verletzung getroffen. Ich sehe daher nicht wirklich einen Grund, Ducksch jetzt bei Comunio zu verkaufen.
Die Leistung von Jonathan Burkardt am Wochenende war etwas enttäuschend, er wurde gegen Holstein Kiel ausgewechselt und blieb ohne Punkt. Zuvor waren es gegen den BVB vier Zähler. Zwei Spiele ohne Torerfolg sind nun noch keine Negativserie, die nächsten Gegner sind die TSG Hoffenheim und der VfL Wolfsburg. Ich würde die Stürmer von Mainz 05 und Werder Bremen halten und auf Tore in den nächsten Spielen vertrauen.
Rotationsgefahr! Bayern-Stars besser abgeben?
Ein bisschen Rotationsgefahr gibt es beim FC Bayern München jetzt natürlich, vor allem nach den Champions-League-Spielen gegen Inter Mailand. Das kann bedeuten, dass auch mal ein großer Name auf der Bank sitzt. Noch ist der Meistertitel in der Bundesliga aber nicht eingetütet, sodass sich Trainer Vincent Kompany noch keinen Komplettaustausch seiner ersten Elf leisten kann, und gegen den BVB wird man eine starke Elf aufbieten wollen.
Gerade Harry Kane und Joshua Kimmich sehe ich als nahezu unverzichtbar, sollte ihre Belastbarkeit keine Pause erfordern. Der Ausfall von Jamal Musiala erschwert Rotation zusätzlich. Bei Michael Olise könnte ich mir vorstellen, dass er ein- oder zweimal nur von der Bank kommt, sollten zwei andere Flügelspieler noch fit sein. Auch als Joker ist Olise aber für viele Punkte gut. Aus meiner Sicht sollte man auf alle drei Stars des FC Bayern München bis zum Saisonende setzen.
Frag Comunio: Einer aus vier! Wen halten?
Drei Spieler aus diesem Quartett befinden sich in der gleichen Marktwertregion, Rocco Reitz ist knapp drei Millionen teurer. Die Punktzahlen der letzten Wochen geben diesen Unterschied nicht wirklich her, alle waren solide bis gut unterwegs. Im Gladbach-Mittelfeld könnte es zudem noch zu einem Duell mit Philipp Sander kommen, sobald dieser fit ist. Daher würde ich Reitz verkaufen.
Hugo Larsson ist der größte Name der anderen, bei ihm stelle ich mir aber die Frage der Rotation. Die Punktzahlen sprechen auch nicht wirklich für ihn. Nicolas Seiwald ist im Aufwärtstrend, ihn sehe ich als Kaufempfehlung. Das gilt aber auch für Noah Weißhaupt, der beim FC St. Pauli vielleicht noch etwas fester im Sattel sitzt und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Weißhaupt gewinnt dieses Quadrell für mich vor Seiwald.
Kiel-Konstante und BVB-Backup im Duell
Für eine Woche war Salih Özcan ein Comunio-Schnäppchen, nachdem er beim 3:1-Sieg über Mainz 05 in der Startelf stand und drei Comunio-Punkte mitnahm. Allerdings wurde er zum Spiel in Freiburg von Neuzugang Carney Chukwuemeka verdrängt und nur eingewechselt. Damit wird Özcan nun doch wieder zu einer Anlage mit unsicherer Einsatzzeit.
Bei Nicolai Remberg ist das anders, der Mittelfeldspieler von Holstein Kiel hat seit dem 8. Spieltag bis auf eine Gelbsperre jedes Spiel von Beginn an bestritten, bei nur einer Auswechslung. Sein Punkteschnitt ist nicht überragend, in der Rückrunde mit 3,30 aber gut für einen Spieler, der weniger als zwei Millionen kostet. Ich würde die Kiel-Konstante dem BVB-Backup vorziehen.