Jakub Kaminski und Marius Bülter vom 1. FC Köln

Foto: © imago images / Beautiful Sports 
Nach der ersten Niederlage: Sind zwei Stars des 1. FC Köln weiterhin gute Comunio-Anlagen? Und lohnt sich ein Stürmer des VfB Stuttgart? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!

1. FC Köln: Marius Bülter trotz Auswechslung behalten?

   

Nach sieben Punkten aus drei Spielen hat der 1. FC Köln in Leipzig seine erste Saisonniederlage kassiert. Dabei wurde Marius Bülter zur Pause ausgewechselt, wodurch er bei zwei Comunio-Punkten blieb. Die Auswechslung war jedoch keine sportliche Maßnahme: Bülter war angeschlagen. Nichts Ernstes, sein Einsatz am 5. Spieltag sollte nicht gefährdet sein.

Nun sinkt sein Comunio-Marktwert etwas, doch ich würde ihn deshalb nicht verkaufen. Bülter ist ein Spieler mit viel Bundesliga-Erfahrung und nachgewiesener Torjäger-Qualität. Ich glaube, dass der 1. FC Köln an ihm die ganze Saison über viel Freude haben wird und dass Bülter sein Geld weiterhin wert ist.

Frag Comunio: Lohnt sich Jakub Kaminski weiterhin?

8, 10, 8, 1 – Jakub Kaminski muss nach seinem herausragenden Start ebenfalls einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Seine Gesamtausbeute von 27 Comunio-Punkten ist nach wie vor ein Top-fünf-Wert unter den Mittelfeldspielern. Zwar kostet der Neuzugang des 1. FC Köln stolze acht Millionen, alle Mittelfeldspieler mit mehr Punkten sind aber ein gutes Stück teurer.

Ein Qualitätsmerkmal der Comunio-Anlage Kaminski ist zudem, dass Trainer Lukas Kwasniok bislang 360 Minuten lang auf seinen Schützling setzt. Das zeigt: Kaminski genießt beim 1. FC Köln eine immense Wertschätzung, ist obendrein flexibel einsetzbar und bringt eine Menge Qualität mit. Ich sehe 2025/26 als sein Durchbruch-Jahr, ähnlich wie beispielsweise Paul Nebel im letzten Jahr könnte Kaminski nachhaltig zu den Top-Mittelfeldspielern gehören. Halten!

 

VfB-Stürmer holen – und wen dafür abgeben?

Nick Woltemade ist weg, Deniz Undav verletzt – Ermedin Demirovic beim VfB Stuttgart somit bis auf Weiteres im Sturm gesetzt. Diese Rolle nimmt der ehemalige Augsburger gerne an. In den letzten beiden Spielen erzielte Demirovic je ein Tor und sammelte 20 Comunio-Punkte. Seine rund zwölf Millionen ist er meiner Meinung nach durchaus wert.

Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim kostet jedoch gleich viel und ist meiner Meinung nach nicht minder spannend. Den Eins-zu-Eins-Tausch mit Demirovic würde ich nicht unbedingt machen. Von BVB-Stürmer Maximilian Beier bin ich wegen Rotation und Stammplatz-Unsicherheit nicht nachhaltig überzeugt, Eric Martel vom 1. FC Köln ist dagegen ein guter Punktehamster. 

Falls du Martel abgeben kannst, ohne dass eine Lücke in deinem Mittelfeld klafft, fände ich die Variante Beier und Martel für Demirovic vertretbar. Bist du aber insgesamt eher dünn besetzt, würde ich auf den VfB-Angreifer verzichten.

Stammplatz weg? Diese Spieler vom BVB, VfL Wolfsburg & Co. müssen kämpfen!
BVB: Jobe Bellingham und Yan Couto

Jobe Bellingham muss sich beim BVB strecken - Yan Couto auch? Neuzugänge rücken beim VfL Wolfsburg und SC Freiburg ins zweite Glied. Diese Spieler haben ihre Stammplätze vorerst verloren!

weiterlesen...

Frag Comunio: Njinmah halten oder verkaufen?

Sechs Millionen sind für Justin Njinmah ein stattlicher Preis. Zwei Tore und 21 Comunio-Punkte in den ersten vier Spielen aber auch ein guter Start. Blickt man bei Werder Bremen auf das große Ganze, ist dennoch Skepsis angesagt.

Njinmah wurde in den letzten drei Spielen zweimal früh ausgewechselt und einmal eingewechselt. Sein Startelf-Auftritt gegen den SC Freiburg beruhte auf der Tatsache, dass Neuzugang Mbangula fehlte. Sobald Mbangula wieder fit ist, wohl spätestens am 6. Spieltag, droht Njinmah wieder die Jokerrolle. Am 5. Spieltag muss Werder Bremen zudem gegen den FC Bayern ran. Ich würde Njinmah unter Berücksichtigung aller Aspekte bei Comunio eher zu Geld machen.