Foto: © imago images / Krieger
Lieber auf eine Konstante des FC Augsburg oder auf einen Offensivmann des VfB Stuttgart setzen? Und welcher Top-Stürmer muss Platz machen? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio.
Frag Comunio: Fünf Verteidiger, zwei müssen weg
Maximilian Mittelstädt und Alejandro Grimaldo sitzen bei mir schon mal fest im Sattel. Die Linksverteidiger vom VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen führen die Comunio-Rangliste Abwehr an, und das aus guten Gründen. Zwar hatte Grimaldo zuletzt keinen großen Ausschlag nach oben, doch ich rechne damit, dass das jederzeit wieder passieren kann.
Diogo Leite steht auf Platz vier der Abwehrspieler und hat für Union Berlin gegen den VfB Stuttgart getroffen. Er ist als dritte Wahl prädestiniert. Nach seinem gewaltigen Marktwertsprung ist Edmond Tapsoba für mich inzwischen entbehrlich, da Top-Zahlen bei ihm zumeist ausbleiben. Gladbach-Verteidiger Nico Elvedi spielt eine gute Saison, aber nicht auf dem Niveau von Mittelstädt, Grimaldo und Diogo Leite. Fazit: Tapsoba und Elvedi zu Geld machen.
Claude-Maurice vom FC Augsburg oder spannendes Duo?
Alexis Claude-Maurice ist ein Top-Punkter – allerdings läuft es wie bei einer Ketchupflasche. Oftmals kommt nur wenig, dann alles auf einmal. Nach seinem Doppelpack am 23. Spieltag hat der Offensivmann des FC Augsburg nicht mehr getroffen und nur einmal mehr als drei Punkte geholt. Seine neun Saisontore sind auf fünf Spiele verteilt. Das kann schlauchen.
Anton Stach ist da der konstantere Spieler, hat aber 25 Punkte weniger. Danel Sinani vom FC St. Pauli ist momentan mit 38 Punkten aus sechs Spielen extrem gut drauf. Das ist schon eine spannende Kombination, vor allem, falls du einen eher dünnen Kader hast. Wenn du nicht ohnehin schon sehr breit besetzt bist, würde ich den Tausch eingehen.
Fünf Top-Stürmer: Wer muss weichen?
Zwei Spieler würde ich hier sofort aus der Verlosung nehmen. Michael Olise ist der zweitbeste Spieler der laufenden Bundesliga-Saison, Serhou Guirassy der Top-Torjäger der Champions League und auch in der Lga richtig gut drauf. Letzteres gilt auch für Beier, der aber im Spiel gegen Gladbach ausgewechselt werden musste.
Eine schwere Verletzung liegt beim BVB-Stürmer nicht vor, ganz sicher ist ein Einsatz am 31. Spieltag aber nicht. Das spielt bei vier Spieltagen Rest natürlich eine Rolle in den Erwägungen. Tim Kleindienst ist seit drei Spielen ohne Tor, hat aber machbare Gegner vor sich, was auch für Marvin Ducksch gilt. Aufgrund der Gesamtlage würde ich zu einem Beier-Verkauf tendieren, Ducksch wäre meine zweite Wahl.
Konstante des FC Augsburg oder VfB-Star?
Auf den ersten Blick ist diese Frage leicht zu beantworten. Frank Onyeka punktet unauffällig, Chris Führich war beim VfB Stuttgart in der letzten Saison mit 178 Zählern ein Top-Spieler. Im Jahr 2024/25 hat allerdings der defensive Mittelfeldspieler des FC Augsburg im direkten Duell die Nase knapp vorn. Onyeka steht bei 3,48 Punkten pro Spiel, Führich bei 3,41. Nach Gesamtpunkten ist der Deutsche mit 99 zu 94 in Front.
Das rechtfertigt eine Marktwertdifferenzu von mehr als drei Millionen nicht, Onyeka ist also der Spieler mit dem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Dennoch würde ich mich für den VfB-Star entscheiden. Im Saisonendspurt traue ich Führich eher einen Ausschlag nach oben zu, wie er es mit einem Tor gegen Union Berlin geschafft hat. Onyeka muss mit dem FC Augsburg als nächstes nach Leverkusen, Führichs nächster Gegner ist Heidenheim.