Wird in neuer Rolle bei Eintracht rankfurt zum Gewinner der Vorbereitung: Fares Chaibi

Foto: © imago images / Jan Huebner
Bei Eintracht Frankfurt macht ein talentierter Mittelfeldspieler plötzlich als Sechser auf sich aufmerksam. Auch der 1. FC Köln freut sich über einen flexiblen Offensivspieler. Werder und Bayern haben vielsprechende Youngsters in ihren Reihen.

Fares Chaibi (Eintracht Frankfurt, Mittelfeld, 2.570.000)

In seiner Premierenspielzeit 2023/24 sammelte Fares Chaibi für Eintracht Frankfurt 116 Comunio-Punkte und wurde damit zum vielsversprechenden Mittelfeldspieler. Es folgte allerdings eine durchwachsene Saison, in der der algerische Nationalspieler immerhin gegen Ende noch einmal aufdrehen konnte.

Vor ca. Einem Jahr noch bei über 7 Millionen, ist Chaibi deshalb aktuell nur noch 2,57 Millionen wert. Doch darin liegt nun auch die Chance. Weil Chaibi in der Vorbereitung auf neuer Position als Sechser überzeugte und bei der Eintracht in die Startelf drängt, könnte er zum Schnäppchen werden. Ellyes Skhiri hätte dann wohl das Nachsehen.

Zum Vorteil wird dem 22-Jährigen bei der Eintracht aber auch seine Flexibilität. Wird es im defensiven Mittelfeld eng, könnte er auch offensiv außen oder auf der Zehn eingesetzt werden.

Luca Waldschmidt (1. FC Köln, Sturm, 2.780.000)

Auch bei einem Spieler des 1. FC Köln änderte sich in der Vorbereitung der Arbeitsplatz. Trotz der Verpflichtung von Ragnar Ache scheint Luca Waldschmidt im Sturm die Nase vorn zu haben. Der erfahrene 29-Jährige überzeugt etwas weiter vorn mit seinem starken linken Fuß und könnte auch am 1. Spieltag beginnen.

Vor seiner zehnten Comunio-Saison kostet Waldschmidt aktuell annehmbare 2,78 Millionen. Mit dem 1. FC Köln muss der siebenfche Nationalspieler, der laut Trainer Lukas Kwasniok als Mittelstürmer immer wieder „auf die Zehn zurückschwimmt“, an den ersten Spieltagen in Mainz, gegen Freiburg und beim VfL Wolfsburg ran.

Lennart Karl (Bayern München, Mittelfeld, 2.470.000)

Wer mal wieder auf ein vielversprechendes Talent des FC Bayern München setzen möchte, kann es in diesem Jahr mit Lennart Karl versuchen. Er soll fest für den Profikader eingeplant sein. Der Kicker sieht den 17 Jahre alten Mittelfeldspieler als ersten Backup für Michael Olise.

Im Test gegen Olympique Lyon durfte Karl zuletzt in der Startelf ran – ein Indiz für den gewachsenen Stellenwert des Linksfüßers. Vielleicht er ja die nächste große Nummer aus dem eigenen Stall. Ein anderer Gewinner der Vorbereitung des Rekordmeisters ist übrigens unter unseren Kaufempfehlungen für das Comunio-Mittelfeld zu finden.

Patrice Covic (Werder Bremen, Mittelfeld, 780.000)

2024 wechselte Patrice Covic von Hertha BSC in die Jugendabteilung von Werder Bremen. Nur ein Jahr später könnte der 18-Jährige nun vor dem Profidebüt stehen. In der Vorbereitung jedenfalls machte der Youngster positiv auf sich aufmerksam und wurde so zum Comunio-Geheimtipp. Zudem unterschrieb Covic gerade seinen ersten Profivertrag.

Marktwertgewinner des Monats: Sturmhoffnungen von Gladbach, Eintracht und HSV
Will beim HSV noch mal durchstarten: Yussuf Poulsen

Gladbach und der HSV verstärkten sich mit Stürmern von der Bundesligakonkurrenz. Werder Bremen könnte nachziehen. Bei Eintracht Frankfurt macht ein Gewinner der Vorbereitung auf sich aufmerksam.

weiterlesen...

Trainer Horst Steffen schickte den Mittelfeldspieler, der offensiv überall eingesetzt werden kann, im Test vonj Werder gegen Hoffenheim mit der potenziellen A-Elf auf den Rasen. Ein Indiz für das Vertrauen, dass Covic beim Talenteförderer genießt. Covic habe es verdient, „auch mal die ersten 90 Minuten aufzulaufen“, so Steffen. Klingt danach, als wären Einsätze in der Bundesliga in Reichweite.

Solltet ihr einen Durchstarter des Sommers vermissen, könnte er bereits vor einer Woche unter den Gewinnern der Vorbereitung zu finden gewesen sein.