Foto: © imago images / DeFodi Images
Bei Gladbach durfte ein Stürmer im letzten Testspiel unerwartet von Beginn an ran. Mainz 05 freut sich über einen gut aufgelegten ehemaligen Münchner. Bei Leverkusen drängt ein Talent schneller als gedacht in die Startelf.
Grant-Leon Ranos (Borussia M’gladbach, Sturm, 370.000)
Vor zwei Jahren wechselte Grant-Leon Ranos aus der Jugend des FC Bayern München nach Gladbach, kam dann in seiner ersten Saison aber nicht über neun sehr späte Einwechslungen und 3 Comunio-Pünktchen hinaus. Die vergangene Spielzeit startete mit noch weniger Minuten für den heute 22-Jährigen, weshalb er im Winter von Gladbach nach Kaiserslautern verliehen wurde.
In der 2. Bundesliga konnte sich der 17-malige armenische Nationalspieler (4 Tore) dann aber ebenfalls nicht durchsetzen. Fünf Jokereinsätze stehen hier zu Buche. Interessant deshalb, dass sich Ranos nun anschickt, bei Gladbach eine zentralere Rolle einzunehmen.
Im abschließenden Test gegen den FC Brentford jedenfalls startete Ranos auf der linken Seite der offensiven Dreierreihe anstelle von Robin Hack und erzielte beim 2:2 einen Treffer. Der in Gehrden geborene Stürmer, dessen Paradeposition die Sturmmitte ist, scheint bei Gladbach gute Karten auf Bundesligaeinsätze zu besitzen – diesmal vielleicht auch von Beginn an.
Armindo Sieb (Mainz 05, Sturm, 1.200.000)
„Gewicht reduziert, trainiert und fit wie nie“, so lautet die Beschreibung der aktuellen Verfassung von Armindo Sieb durch Manager Christian Heidel, Manager von Mainz 05. Auch der 22-Jährige vermeldete, er fühle sich fitter als je zuvor, so der Stürmer, der seine Chance nach dem Abgang von Jonathan Burkardt nutzen möchte.
Die Bild sieht Sieb ebenfalls wie ausgewechselt und ordnet den ehemaligen Münchner als Gewinner der Sommervorbereitung ein. Beim 4:3 von Mainz 05 gegen Crystal Palace, dem vorletzten Testspiel vor dem DFB-Pokal-Auftakt in Dresden, kam Sieb in der 61. Minute für Nelson Weiper auf den Platz und erzielte einen Treffer.
Ibrahim Maza (Bayer Leverkusen, Mittelfeld, 3.390.000)
Bei Bayer-Neuzugang Ibrahim Maza war nach der Verpflichtung von Hertha BSC mit einer gewissen Eingewöhnungszeit gerechnet worden. Schließlich hatte 19-Jährige vor seinem Wechsel zum Topklub aus Leverkusen gerade erst zwei gute, aber auch nicht überragende Zweitliga-Spielzeiten hinter sich.
Nun deutet sich allerdings an: Maza könnte am 1. Spieltag gegen Hoffenheim in der Startelf stehen. Malik Tillman konnte mit einer Wadenverletzung noch nicht eingreifen, Jonas Hofmann fehlt ebenfalls verletzt und Victor Boniface plagt eine Belastungsreaktion. Zudem könnte Amine Adli die Werkself noch verlassen.
Gute Karten also für Maza, der beim 3:0 gegen Pisa an allen Toren beteiligt war und auch gegen Chelsea (0:2) in der Startelf stand. Das Potenzial des Mittelfeldspieler mit dieser Aussicht durchaus mehr als 3,39 Millionen wert.