Castello Lukeba von RB Leipzig im Duell mit BVB-Star Karim Adeyemi

Foto: © imago images / Sven Simon
Gut und günstig – das gibt’s auch bei RB Leipzig! Abseits der Stars gibt es auch Spieler, die konstant gut punkten, aber länger wenig kosten. So genannte Punktehamster – auch vom SC Freiburg und Hamburger SV.

Stand der Marktwerte: 11. Oktober 2025

Nicolas Seiwald (RB Leipzig, 5.960.000, Mittelfeld):

6, 4, 5, 5 – das sind die Zahlen, von denen wir sprechen, wenn wir jemanden „Punktehamster“ nennen. Kein großer Ausschlag nach oben, aber eine sehr solide Ausbeute. Andere Spieler erzielen ein Tor und tauchen danach drei Spiele lang ab, Nicolas Seiwald von RB Leipzig häuft dagegen ohne Treffer solide Zahlen an.

Der Österreicher ist unter dem neuen Trainer Ole Werner absolut gesetzt. Viermal nacheinander stand er über volle 90 Minuten auf dem Feld, RB Leipzig gewann davon drei und spielte in Dortmund Unentschieden. Noch Anfang September kostete Seiwald weniger als 2,5 Millionen, nun sind es knapp sechs – und auch das ist nicht zu viel.

Castello Lukeba (RB Leipzig, 5.170.000, Abwehr):

Ein Teamkollege von Nicolas Seiwald ist ebenfalls ein Punktehamster. Für Castello Lukeba ging der Bundesliga-Start beim FC Bayern komplett in die Hose, der Inennverteidiger strich zwei Minuspunkte ein. Seither sammelte Lukeba 24 Punkte in fünf Einsätuen.

Seine beste Leistung zeigte er beim 1:0-Sieg über den 1. FSV Mainz 05 am 3. Spieltag, acht Punkte nahm er dabei mit. Zuletzt waren es vier in Wolfsburg und fünf in Dortmund. Lukeba ist einer der Gründe dafür, dass RB Leipzig in vier der letzten fünf Spiele ohne Gegentor blieb.

 

Matthias Ginter (SC Freiburg, 4.070.000, Abwehr):

Aus dem Nichts hat Matthias Ginter in der letzten Woche fast zwei Millionen an Marktwert eingebüßt. Dabei müsste sein Preis eigentlich so konstant sein wie seine Auftritte. Der erfahrene Innenverteidiger, der schon fünf Saisons mit über 100 Punkten beendet hat, konnte auch in den ersten sechs Saisonspielen 2025/26 grüne Zahlen schreiben.

Sechs Punkte waren es gegen Stuttgart, fünf gegen Bremen, drei gegen Hoffenheim und vier gegen Gladbach. Wie wir es seit einem Jahrzehnt von Ginter gewohnt sind, liefert er weiterhin sehr stabil. Sein Preistief in der Länderspielpause ist für Comunio-Manager eine Chance.

Alle Spieler des 1. FSV Mainz 05 einsortiert: Schnäppchen durch die Bundesliga-Krise?
1. FSV Mainz 05: Paul Nebel, Robin Zentner, Nadiem Amiri

Beim 1. FSV Mainz 05 ist in der Liga aktuell der Wurm drin, viele Marktwerte sinken. Eine Chance für Comunio-Manager, Schnäppchen zu schlagen? Wir sortieren alle Mainzer ein - von unbedingt kaufen bis unbedingt verkaufen.

weiterlesen...

Daniel Elfadli (HSV, 3.840.000, HSV):

Mit 26 Punkten aus sechs Spielen ist auch Daniel Elfadli stark in die Saison gestartet. Nachdem sein Stammplatz kurzzeitig wackelte, war Elfadli zuletzt am Formumschwung des HSV maßgeblich beteiligt. Die letzten beiden Heimspiele gegen Heidenheim und Mainz wurden gewonnen, auswärts bei Union Berlin ohne Gegentor ein Punkt geholt.

Elfadli nahm zuletzt zwölf Punkte aus zwei Spielen mit und muss sich mit einem Gesamtschnitt von 4,33 nicht verstecken. Im Gegenteil: Alle Abwehrspieler, die mehr Punkte haben als der Defensivmann des HSV, kosten mehr – und bis auf Hauke Wahl vom FC St. Pauli sind alle fünf Millionen oder mehr wert.