VfB Stuttgart: Finn Jeltsch, Enzo Millot & Fabian Rieder

Foto: © imago images / Pressefoto Baumann
Die Comunio-Manager konnten bei Instagram zu acht Spielern abstimmen, ob man sie bei Comunio halten oder verkaufen soll. So sieht das Ergebnis bei Akteuren vom VfB Stuttgart, VfL Bochum, Bayer Leverkusen & Co. aus!

Halten oder verkaufen? Enge Kiste beim VfL Bochum

Matus Bero: 55% halten, 45% verkaufen

Auf die Saison gesehen ist Matus Bero ein Punktehamster, er hat die dreistellige Marke schon geknackt. Allerdings kamen in den letzten beiden Spielen gegen Bayer Leverkusen und den VfB Stuttgart nur zwei Zähler zusammen, zudem steht er bei neun Gelben Karten. Nicht der beste Zeitpunkt, um auf den Spielgestalter des VfL Bochum zu setzen? 55 Prozent der Voter sprechen ihm dennoch weiterhin ihr Vertrauen aus.

Philipp Hofmann: 42% halten, 58% verkaufen

Ähnliche Voraussetzungen hat Stürmer Philipp Hofmann, der sogar schon bei 111 Punkten steht, zuletzt aber durchwachsen punktete. Auch er ist bei der nächsten Verwarnung gesperrt. Dafür kostet Hofmann weniger als vier Millionen. Dennoch ist eine Mehrheit von euch dafür, den Angreifer des VfL Bochum abzugeben – obwohl sein Preis-Leistungs-Verhältnis alles in allem zu überzeugen weiß.

VfB Stuttgart: Jeltsch und Millot im Check

Finn Jeltsch: 53% halten, 47% verkaufen

Winterneuzugang Finn Jeltsch hat beim VfB Stuttgart schnell Fuß gefasst und sich als Stammspieler etabliert. Für knapp fünf Millionen ist er nicht mehr günstig, nach dem Pokal-Halbfinale erhielt er zudem gegen den VfL Bochum eine kleine Pause und wurde nur eingewechselt. Gegen Werder Bremen ist er wieder von Beginn an auf dem Feld zu erwarten, eine knappe Mehrheit spricht Jeltsch ihr Vertrauen aus.

Enzo Millot: 48% halten, 52% verkaufen

Bei Spielmacher Enzo Millot ist es eine knappe Mehrheit, die zum Verkauf tendiert. Der Spielmacher des VfB Stuttgart spielt keine gute Rückrunde, kam seit dem 14. Spieltag kein einziges Mal über vier Punkte in einer Partie hinaus. Gegen den VfL Bochum blieb er sogar über volle 90 Minuten auf der Bank. Auch zum inzwischen reduzierten Preis von rund fünfeinhalb Millionen setzt nur eine knappe Minderheit auf das Potenzial, das eine Trendwende mit sich bringen würde.

 

Halten oder verkaufen: Burkardt beliebt, Ryerson besteht

Jonathan Burkardt: 80% halten, 20% verkaufen

Keine Frage: Jonathan Burkardt ist einer der besten Angreifer dieser Saison. Daran ändern auch die torlosen Spiele gegen den BVB und Holstein Kiel nichts. Macht es Burkardt gegen die TSG Hoffenheim besser? In der Hinrunde schnürte er einen Doppelpack, vier von fünf Comunio-Managern würden weiterhin auf den Mainzer Star setzen.

Julian Ryerson: 56% halten, 44% verkaufen

BVB-Verteidiger Julian Ryerson spielt weitgehend eine unauffällige Comunio-Saison. Er kostet rund vier Millionen und sammelt im Schnitt 3,22 Punkte pro Partie. Zuletzt war er etwas besser unterwegs, aus seinen letzten fünf Einsätzen nahm er 23 Punkte mit. Das tut natürlich niemandem weh.

Kaufempfehlungen Abwehr: Schnäppchen bei Werder, Bayer & Co.!
Felix Agu vom SV Werder Bremen

Felix Agu bringt Werder Bremen wieder voran, der BVB und Bayer Leverkusen haben prominente Namen günstig im Angebot. Zudem gibt es Schnäppchen beim FC Augsburg und 1. FC Heidenheim. Fünf Kauftipps für deine Comunio-Abwehr!

weiterlesen...

Bayer Leverkusen: Keine Mehrheit für Adli & Mukiele

Amine Adli: 33% halten, 67% verkaufen

Amine Adli gehört bei Bayer Leverkusen zum erweiterten Stammkreis. Wenn er nicht beginnt, wird er eingewechselt. Seit seinem Startelf-Comeback am 23. Spieltag hat er zwei Tore geschossen und 29 Comunio-Punkte gesammelt, knapp fünf pro Partie. Das kann sich eigentlich sehen lassen, doch die vielen Joker-Einsätze lassen zwei Drittel darauf schließen, dass acht Millionen ein zu hoher Preis sind.

Nordi Mukiele: 25% halten, 75% verkaufen

Während Edmond Tapsoba fehlte, hatte Nordi Mukiele die Chance, sich in der Dreierkette von Bayer Leverkusen festzuspielen. So richtig funktioniert hat das nicht, gegen Heidenheim blieb er 90 Minuten draußen. Er ist ein Comunio-Verlierer des 28. Spieltags, sein Marktwert wird nun sinken. Auch drei Viertel der Voter würden jetzt erst einmal nicht mehr auf den Bayer-Leihspieler setzen.