Angelo Stiller vom VfB Stuttgart

Foto: © imago images / Pressefoto Baumann 
Die Comunio-Manager konnten bei Instagram zu acht Spielern abstimmen, ob man sie bei Comunio halten oder verkaufen soll. So sieht das Ergebnis bei Spielern des VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg & Co. aus!

VfB Stuttgart: Stiller halten, Führich verkaufen?

Angelo Stiller: 78% halten, 22% verkaufen

Never in doubt! Angelo Stiller ist auch in seiner dritten Saison beim VfB Stuttgart ein absoluter Leistungsträger. Der zentrale Mittelfeldspieler hat schon 62 Comunio-Punkte gesammelt, 5,64 pro Spiel, und ist nach einem Saisondrittel damit genau auf Kurs des Vorjahres. Damals waren es am Ende 182 Zähler. Klare Sache: Stiller ist und bleibt eine Top-Anlage.

Chris Führich: 33% halten, 67% verkaufen

Die Bestmarke von Chris Führich liegt bei 178 Comunio-Punkten aus der Saison 2023/24, die für ihn in die EM-Teilnahme mündete. Von einem Ticket zur WM 2026 ist er aktuell allerdings ein gutes Stück entfernt, sein Stammplatz beim VfB Stuttgart unsicher. Zwar traf er in einem seiner drei Startelf-Einsätze, doch zuletzt kam er zweimal nur als Joker. Zwei Drittel der Comunio-Manager würden Führich aufgrund der unsicheren Spielzeit verkaufen.

Enge Kiste bei Grifo und Lemperle

Vincenzo Grifo: 55% halten, 45% verkaufen

Auch die Spielzeit von Vincenzo Grifo beim SC Freiburg nimmt in den letzten Wochen ab. Drei der letzten fünf Bundesliga-Partien absolvierte der Routinier als Joker. Nach Punkten sieht es insgesamt trotzdem gut aus, 57 stehen bislang auf seinem Konto. Nicht so gut wie im Vorjahr, aber Comunio-Manager wissen, dass Grifo funktioniert, wenn er spielt. Daher kommt er in der Usernothilfe auf eine knappe Mehrheit.

Tim Lemperle: 49% halten, 51% verkaufen

Die TSG Hoffenheim ist weiter im Formhoch und hat in den letzten fünf Spielen 13 Punkte geholt. Tim Lemperle war gegen Leipzig noch unter den Torschützen, kam in Mainz jedoch nur von der Bank. Ist sein Stammplatz in Gefahr? Das Voting-Ergebnis ist fast ausgeglichen – keine klare Tendenz erkennbar.

 

Halten oder verkaufen? Duo des VfL Wolfsburg im Check

Mohamed Amoura: 52% halten, 48% verkaufen

Der VfL Wolfsburg hat auch das erste Spiel nach dem Trainerwechsel verloren, und Mohamed Amoura blieb dabei wieder blass. Das war in vier der letzten fünf Spiele der Fall, unterbrochen von einem Doppelpack gegen die TSG Hoffenheim. Eine knappe Mehrheit der Voter glaubt, dass Amoura bald wieder netzen wird.

Konstantinos Koulierakis: 38% halten, 62% verkaufen

Der Stammplatz von Konstantinos Koulierakis beim VfL Wolfsburg wackelt. Im letzten Spiel unter Paul Simonis saß er auf der Bank, auch unter Daniel Bauer blieb er zunächst draußen. Zur zweiten Hälfte wurde Koulierakis jedoch eingewechselt und nahm fünf Comunio-Punkte mit, neben Denis Vavro könnte er sich nun wieder festspielen. 62 Prozent der Manager sind dennoch skeptisch.

Kauftipps bis 3 Mio.: Günstige Konstanten von HSV, TSG Hoffenheim & Co.
Bernardo von der TSG Hoffenheim

Konstant gute Punktzahlen für wenig Geld - das hat man bei Comunio gerne! Beim HSV und der TSG Hoffenheim gibt es solche Spieler. Zudem sind vergessen geglaubte Spieler von Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg wieder gefragt.

weiterlesen...

Maza und Nebel schrammen an Mehrheit vorbei

Ibrahim Maza: 45% halten, 55% verkaufen

Mit einem Doppelpack und 20 Comunio-Punkten gegen Heidenheim sorgte Ibrahim Maza vor der Länderspielpause für Furore. Der Youngster von Bayer Leverkusen wurde im Spiel gegen den VfL Wolfsburg jedoch zur Pause ausgewechselt und erhielt nur zwei weitere Zähler. Nach Marktwert-Boom würden 55 Prozent der Voter nun das Geld mitnehmen, 45 Prozent glauben weiter an Maza als Top-Anlage.

Paul Nebel: 45% halten, 55% verkaufen

Fünfeinhalb Millionen für drei Punkte pro Spiel – das ist kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bislang bleibt Paul Nebel in dieser Saison unter seinen Möglichkeiten, Comunio-Manager bezahlen also für sein Potenzial. 55 Prozent würden das erst einmal nicht mehr tun, 45 Prozent glauben an eine baldige Wende.