Foto: © imago images / Eibner
Der HSV hat in diesem Sommer schon einige Transfers getätigt, doch zwei bis drei Kaderbaustellen sind noch offen. Zudem könnte mindestens ein Spieler den Bundesliga-Aufsteiger noch verlassen. Ein Blick auf die Transfergerüchte.
Transfers beim HSV: Neues Gerüst wird aufgebaut
Daniel Peretz als Herausforderer für das Tor. Jordan Torunarigha als Baustein für die Innenverteidigung. Nicolai Remberg und Nicolas Capaldo als neue Schaltzentrale. Rayan Philippe und Yussuf Poulsen für den Angriff. Der Hamburger SV hat sich nach dem Aufstieg schon mehr als ordentlich verstärkt, den Grundstein für die neue Saison gelegt. Dabei belaufen sich die Transferausgaben insgesamt bislang auf knapp acht Millionen Euro.
Die Einnahmen sind rund eine Million niedriger – und stammen vor allem aus einem Verkauf. Ludovit Reis hat sich dem FC Brügge angeschlossen und ist der herbste Verlust. Auch der ablösefreie Abgang von Davie Selke schmerzt. Matheo Raab sucht bei Union Berlin eine neue Herausforderung, zudem sind Oliveira, Zumberi und einige Leih-Rückkehrer gegangen. Tom Mickel hat seine Karriere beendet, einige Leihen sind ausgelaufen.
Nach Absage: Neue Ziele für die Abwehr gesucht
Torunarigha soll nicht der einzige Neuzugang für die Innenverteidigung bleiben. Insbesondere für den Fall, dass der HSV mit einer Dreierkette spielen wird, ist noch Verstärkung gefragt. Armel Bella-Kotchap wird es wohl eher nicht, das Interesse ist aufgrund zu hoher Forderungen aus Southampton abgekühlt. Die Suche läuft weiter.
Auch auf der Rechtsverteidiger-Position soll noch jemand kommen – möglichst jemand, der sowohl in einer Viererkette als auch als Schienenspieler vor einer Dreierkette agieren kann. Laut der Bild ist Aurelio Buta, der zuletzt von Eintracht Frankfurt an Stade Reims verliehen war, ein Kandidat beim Hamburger SV.
Kommen auch noch zwei Mittelfeldspieler?
Neben der Abwehr ist auch das Mittelfeld des HSV noch nicht ganz vollständig. In erster Linie versucht der Bundesliga-Aufsteiger weiterhin, Adam Karabec fest zu verpflichten. Wie die Bild berichtet, gibt es fortgeschrittene Gespräche mit Sparta Prag. Eine Vertragsverlängerung mit anschließender erneuter Leihe nach Hamburg soll denkbar sein.
Zudem ist nicht ausgeschlossen, dass nach Remberg und Capaldo ein weiterer defensiver Mittelfeldspieler kommt. Joris Chotard vom HSC Montpellier soll eine Option sein, neben dem HSV gelten auch der SV Werder Bremen und der 1. FC Köln als Interessenten.
HSV-Abgänge: Geht nur noch Lukasz Poreba?
Was die Abgangsseite betrifft, hat man beim Hamburger SV zunächst nichts mehr zu befürchten. Die wichtigsten Spieler haben noch mehr als ein Jahr Vertrag, Ransford Königsdörffer soll hier noch nachziehen. In der Hansestadt würde man gerne eine Vertragsverlängerung klarmachen.
Indes wird Lukasz Poreba den HSV wohl noch verlassen. Polnische Medien berichten von einer möglichen Leihe zurück in die 2. Bundesliga. Der 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf und Arminia Bielefeld sollen am 25-Jährigen interessiert sein.