Jung kickt gut: Auch Julian Brandt traf im jugendlichen Lichtsinn

Foto: ©imago/revierfoto

Jung getroffen und dann mächtig durchgestartet? Das haben nicht alle geschafft, die in jungen Jahren eingenetzt haben. Wir werfen einen Blick auf die jüngsten Bundesligatorschützen der Comunio-Geschichte und wie es für sie nach dem Premierentreffer weiter ging.

Und jede Wette: Mehr als neun Vertreter der „Jugend forsch“-Elf bekommt niemand aus dem Stehgreif zusammen. Oder? In die Wertung kamen nur Kicker, die in ihrer Karriere Comunio-Punkte sammeln konnten.

Jung kickt gut: Die jüngsten Torschützen der Comunio-Geschichte

Bild 6 von 11

Ibrahim Tanko (17 Jahre, 250 Tage): Es fing so gut an: In seiner ersten Saison trug sich der damals 17-jährige Tanko am 34. Spieltag gegen den großen FC Bayern München zum ersten Mal in die Torschützenliste ein. Danach konnte der Ghanaer die Hoffnungen aber nicht mehr erfüllen. Als negative "Bestleistung" steht immerhin ein 40. Platz in den Comunio-Annalen. Mit -26 Saisonpunkten zehn Jahre später.

Du spielst noch nicht Comunio? Hier entlang – kostenlos!