Jeffrey Gouweleeuw vom FC Augsburg

Foto: © imago images / Sven Simon
Nach schwierigem Programm sind zwei Verteidiger des FC Augsburg gute Anlagen im Managerspiel. Auch Mainz 05 und der SV Werder Bremen bieten Punktehamster. Vier Kaufempfehlungen für zwei bis vier Millionen!

Stand der Marktwerte: 10. November 2025

Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg, 2.300.000, Abwehr):

Fünf Spiele verpasste Jeffrey Gouweleeuw verletzungsbedingt. Zuvor war er wie seit einigen Jahren der Abwehrchef des FC Augsburg – und das soll jetzt wieder der Fall sein. Bei seiner Einwechslung in Stuttgart nahm Gouweleeuw noch drei Comunio-Punkte mit, nach der Länderspielpause dürfte er in der Startelf zu finden sein.

Vor allem in der vergangenen Saison hatten Comunio-Manager viel Spaß mit dem Niederländer. Dabei sammelte Gouweleeuw 145 Zähler, ein klarer persönlicher Bestwert. Wir kennen den Routinier des FC Augsburg als verlässlichen Punktehamster – und sehen ihn mittelfristig eher im Preisbereich von rund vier Millionen.

Dimitrios Giannoulis (FC Augsburg, 2.270.000, Abwehr):

Durststrecke überwunden! Dimitrios Giannoulis hatte nach einem gesundheitsbedingten Ausfall einige schwache Wochen bei Comunio. Nur zwei Punkte sprangen aus den Spielen gegen Wolfsburg, Köln und Leipzig für ihn heraus. Anschließend steigerte er sich mit vier Punkten gegen Dortmund – und sieben gegen den VfB.

Am Sonntag überzeugte Giannoulis mit einer aktiven Partie inklusive 75 Prozent gewonnenen Zweikämpfen, vier Torschussvorlagen und fünf klärenden Aktionen. Der Linksverteidiger ist wieder im Saft, sein Marktwert aber noch niedrig. Auf den FC Augsburg wartet nun der Hamburger SV. Es ist ein guter Zeitpunkt, um im Managerspiel auf Giannoulis zu setzen.

 

Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05, 2.600.000, Abwehr):

Die Gelb-Rote Karte gegen den FC Augsburg war ein Bruch in der Saison von Dominik Kohr. Der Innenverteidiger des 1. FSV Mainz 05 hatte in den ersten vier Spielen 25 Comunio-Punkte gesammelt, nach der Sperre waren es -6 in drei Spielen. Extreme Formkrise – mit Folgen: Kohrs Marktwert stürzte von über fünf Millionen auf unter drei Millionen.

Aktuell festigt sich der ehemalige Frankfurter wieder. Kohr sammelte gegen Werder Bremen vier Zähler und gegen die SGE fünf. Das sind Werte, wie wir sie von ihm aus der Vorsaison gewohnt sind, in der er auf 124 Punkte kam. Wir sehen Kohr nun wieder stabiler – und bald auch wieder teurer.

Frag Comunio: Bayer-Star plötzlich außen vor - verkaufen? Was tun mit Emre Can?
Jarell Quansah von Bayer Leverkusen

Überraschender Bankdrücker bei Bayer Leverkusen - ein Grund für einen Verkauf bei Comunio? Und wie lange sollte man auf BVB-Star Emre Can setzen? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!

weiterlesen...

Yukinari Sugawara (SV Werder Bremen, 3.610.000, Abwehr):

Dieser Neuzugang ist für Werder Bremen ein absoluter Gewinn. Yukinari Sugawara hat seit dem 2. Spieltag einen Stammplatz auf der Rechtsverteidiger-Position inne, spielte siebenmal durch und wurde zweimal spät ausgewechselt. Dabei blieb er lediglich beim 0:3 gegen den SC Freiburg ohne Zählbares.

3,67 Punkte sind es pro Spiel für Sugawara, zuletzt sieben gegen Wolfsburg. Er ist bereits der Punktehamster, der Spieler wie Gouweleeuw und Kohr in der vergangenen Saison waren. Und es spricht nichts dafür, dass es für Sugawara nach unten gehen wird – eher im Gegenteil.