Foto: © imago images / Picture Point LE
Die Aufsteiger stehen gut da! Beim HSV und beim 1. FC Köln finden sich starke Punktelieferanten zu kleinen Preisen. Ein Rückkehrer des 1. FC Heidenheim gehört ebenfalls zu unseren Comunio-Kaufempfehlungen für 2 bis 4 Millionen.
Stand der Marktwerte: 20. Oktober 2025
Miro Muheim (HSV, 2.700.000, Abwehr):
Im Aufstiegsjahr des Hamburger SV war Miro Muheim mit 197 Comduo-Punkten der beste Abwehrspieler der 2. Bundesliga. Eine solche Zahl sollte man im Oberhaus nicht erwarten, doch der Linksverteidiger punktet auch in dieser Saison gut. Einzig am 3. Spieltag, als der HSV fast schon traditionell in München unterging, blieb Muheim ohne Zählbares.
In den anderen sechs Spielen waren es 26 Comunio-Punkte, inklusive Bayern-Spiel immer noch 3,71 im Schnitt. Das sind Werte, über die sich Manager auch bei einem Marktwert von vier Millionen freuen würden. Die HSV-Konstante Muheim gibt’s sogar deutlich günstiger.
Timo Hübers (1. FC Köln, 3.420.000, Abwehr):
Der 1. FC Köln hat dem HSV im letzten Jahr die Zweitliga-Meisterschaft abgeluchst und steht auch nach sieben Bundesliga-Spielen noch besser da. Drei Siege, zwei Remis, zwei Niederlagen – damit kann das Team von Lukas Kwasniok höchst zufrieden sein. Immer in der Startelf: Timo Hübers.
Der Abwehrchef hat zudem in jedem Spiel gepunktet, steht ebenso wie Muheim bei 26 Zählern. Zwar wartet auf den 1. FC Köln nun eine schwierige Partie in Dortmund, danach geht es aber gegen den HSV und Gladbach. Ohnehin ist Hübers ein Punktehamster, der die ganze Saison über gut und günstig ist.
Marvin Pieringer (1. FC Heidenheim, 2.700.000, Sturm):
Während der Hamburger SV und der 1. FC Köln noch in der Aufstiegs-Euphorie sind, hat sich der 1. FC Heidenheim im letzten Jahr über die Relegation gerettet – und im Sommer kaum verstärkt. Marvin Pieringer wirkt für den „Abstiegskandidaten Nummer eins“ dennoch wie ein Neuzugang. Verletzungsbedingt fehlte der Angreifer in den ersten sechs Spielen, und wurde schmerzlich vermisst.
Als Joker feierte Pieringer am 7. Spieltag sein Comeback und strich gegen Werder Bremen erste drei Comunio-Punkte ein. Wir kennen den Angreifer ebenfalls als Konstante, selbst wenn er nicht immer trifft. In der letzten Saison war Pieringer für stolze 140 Zähler gut. Beweis genug, dass er sich zum Schnäppchenpreis lohnen kann, wenn er jetzt wieder Fitness aufbaut und seinen Platz im Heidenheim-Angriff klarmacht.
Albian Hajdari (TSG Hoffenheim, 2.240.000, Abwehr):
Wir kommen noch einmal in die Abwehr und landen bei einem weiteren Spieler, der Punktehamster-Potenzial hat. Albian Hajdari konnte in seinen vier Startelf-Einsätzen für die TSG Hoffenheim 15 Zähler verbuchen, 3,75 im Schnitt. Inzwischen ist er an der Seite des ebenfalls gut punktenden Robin Hranac gesetzt.
Auch Hajdari ist dabei noch günstig und hat das Potenzial, sich demnächst bei einem Preis von drei bis vier Millionen einzupendeln. Hoffenheim trifft als nächstes auf Heidenheim und Wolfsburg – die zweit- bzw. viertschwächste Offensive der Liga.