Foto: © imago images / Pressefoto Baumann
Zwei Stammspieler des VfB Stuttgart wollen an frühere Topleistungen anknüpfen und sind noch vergleichsweise günstig zu haben. Wolfsburg hat einen 5-Punkte-Mann in seinen Reihen, Bayer Leverkusen ein Supertalent.
Stand der Marktwerte: 12.08.2025
Julian Chabot (VfB Stuttgart, Abwehr, 4.130.000)
Während sich Finn Jeltsch und Luca Jaquez um den zweiten Platz in der Innenverteidigung duellieren und letzterer die Nase kurzfristig vorn zu haben scheint, Ist Julian Chabot als Abwehrchef über jeden Zweifel erhaben. Nach seiner besten Comunio-Saison mit 123 Punkten bleibt er links innen fest eingeplant.
Daran ändern auch die Transfergerüchte um den 27-Jährigen wohl nichts. Vielmehr soll Chabot seine Topform zum Saisonende, wo er in den abschließenden acht Partien 6 Punkte pro Spiel einfuhr, in der kommenden Spielzeit beim VfB Stuttgart wieder konstant auf den Platz bringen.
Chris Führich (VfB Stuttgart, Mittelfeld, 5.480.000)
Weiter vorn hat Chris Führich eine Saison zum Vergessen hinter sich. Zu häufig traf er die falschen Entscheidungen, zu oft blieben ihm dadurch Tore und Vorlagen versagt. Nun möchte Führich beim VfB Stuttgart einen erfolgreichen Neustart hinlegen.
Dass er dabei nun die traditionsreiche Nummer 10 tragen wird, soll als zusätzliche Motivation wirken. Seinen Stammplatz hat Führich zum Start wie aussieht sicher. Von seiner Frühform können sich Comunio-Manager bereits am kommenden Samstag überzeugen, wenn der VfB Stuttgart zu Hause im Supercup gegen Bayern München antritt. Hier geht's zur Saisonvorschau zum VfB Stuttgart!
Denis Vavro (VfL Wolfsburg, Abwehr, 4.620.000)
Beim VfL Wolfsburg schlug Denis Vavro in der Vorsaison als Neuzugang voll ein. 5,07 Comunio-Punkte im Durchschnitt führten ihn direkt unter die Top zehn der Verteidiger. Dafür kommt der Slowake nun noch relativ günstig daher. Wie einen Player to watch des VfL Wolfsburg solltet ihr Vavro als Verstärkung auf dem Zettel haben.
Interessant ist der 29-Jährige auch wegen des machbaren Auftaktprogramms, bei dem mit Heidenheim, Mainz und Köln nicht unbedingt die offensivstärksten Gegner warten. Ein anderer Abwehrspieler aus dem aktuellen Preissegment war übrigens bereits vor einer Woche unter unseren Kaufempfehlungen zu finden.
Ibrahim Maza (Bayer Leverkusen, Mittelfeld, 4.300.000)
Von Bayer Leverkusen legen wir euch erneut einen Gewinner der Vorbereitung nahe. Von Hertha BSC aus der 2. Bundesliga gekommen, spielte sich Ibrahim Maza direkt in den Vordergrund und dürfte gegen die TSG Hoffenheim in der Anfangsformation zu finden sein.
Mit dem algerischen Nationalspieler bekommt ihr einen kreativen Mittelfeldspieler, von dem definitiv Torbeteiligungen zu erwarten sind. Gut möglich, dass Maza bald zu einem deutlichen höheren Mindestpreis auf den Transfermärkten zu finden sein wird.