HSV: Luka Vuskovic und Jean-Luc Dompe

Foto: © imago images / Oliver Ruhnke 
Der HSV bietet Top-Anlagen zum mittleren Preis, Werder Bremen einen starken Punktehamster mit ansprechendem Programm. Zu unseren Kaufempfehlungen für vier bis acht Millionen gehört auch eine Konstante von Mainz 05.

Stand der Marktwerte: 21. Oktober 2025

Luka Vuskovic (HSV, 7.090.000, Abwehr):

Lange hat der Hamburger SV um ihn gekämpft, und ihn am Ende auch bekommen. Luka Vuskovic, eines der größten Abwehrtalente Europas, sammelt in dieser Saison Spielpraxis in der Bundesliga. Dabei präsentiert sich der Innenverteidiger sofort auf Top-Niveau.

Nach einem schwierigen Auftakt in München erzielte Vuskovic gegen Heidenheim das erste HSV-Tor seit dem Wiederaufstieg und strich stolze 14 Punkte ein. Auch ohne Torerfolg sprangen gegen Union Berlin, Mainz 05 und Leipzig 20 weitere Zähler für ihn heraus. Vuskovic ist jetzt schon einer der Top-Verteidiger bei Comunio und sein Geld absolut wert.

Jean-Luc Dompe (HSV, 6.420.000, Sturm):

Im Aufstiegsjahr war Jean-Luc Dompe mit über 200 Comduo-Punkten einer der Schlüsselspieler des HSV, auch in der Bundesliga gehört er zu den wichtigsten Akteuren. Fitnessbedingt war er in den ersten drei Spielen noch nicht voll dabei, seither hat er in vier Einsätzen 25 Punkte geholt.

Beim 4:0 über Mainz 05 erzielte Dompe sein erstes Bundesliga-Tor und nahm zehn Zähler mit, starke sieben waren es trotz der Niederlage in Leipzig. Nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis spricht nun für Dompe, sondern auch das Programm. Der HSV trifft als nächstes zu Hause auf den VfL Wolfsburg, dann folgt ein offenes Aufsteigerduell mit dem 1. FC Köln.

 

Marco Friedl (SV Werder Bremen, 4.860.000, Abwehr):

Es ist schon eine Überraschung, dass Marco Friedl bei Comunio noch nie die 100-Punkte-Marke geknackt hat. 93 bzw. 95 Zähler waren es in den letzten beiden Saisons. Dabei war der Innenverteidiger des SV Werder Bremen aber auch immer wieder ausgefallen. Mit 30 Einsätzen statt 25 bzw. 26 hätte es in beiden Jahren für eine dreistellige Ausbeute gereicht.

Zum Start ins neue Jahr ist Friedl direkt ein Top-Punktehamster – und wird dabei immer besser. 5, 5, 4, 6, 8 – das sind die Zahlen der letzten fünf Spieltage. Zudem hat Werder Bremen ähnlich wie der HSV nun ein machbares Programm vor sich. Union Berlin, Mainz 05 und der VfL Wolfsburg sind die nächsten Gegner.

Transfergerüchte: Gladbach will Flügelspieler - HSV-Star nicht zu halten
Transfergerüchte: Gladbach an Marco Pasalic interessiert

Während Gladbach einen Außenbahnspieler verpflichten könnte, wird der HSV einen Leistungsträger im Sommer verlieren. Ein Talent des VfB Stuttgart wird von Manchester City beobachtet. Das sind die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Kaishu Sano (1. FSV Mainz 05, 5.580.000, Mittelfeld):

Eigentlich ist auch Kaishu Sano eher ein klassicher Punktehamster. Komplett ohne jeden Torerfolg häufte der Japaner in seiner ersten Bundesliga-Saison 114 Comunio-Punkte an. Dabei blieb er in nur zwei Spielen ohne Zählbares und rutschte kein einziges Mal in den Minusbereich.

Auch in 2025/26 ist Sano ein Punktehamster, jedoch mit einem Ausschlag nach oben. Am 4. Spieltag traf er gegen Augsburg und bereitete zwei Tore vor, wodurch sein Marktwert zwischenzeitlich auf über sieben Millionen anstieg. Inzwischen ist Sanos Preis wieder gesunken – in eine Region, in der er für Comunio-Manager auch als purer Punktehamster wieder eine lohnenswerte Anlage ist.