Foto: © imago images / Revierfoto
Ihr wollt – wie ich – nicht nur sparen, sondern neben Preis-Leistungs-Helden bereits auch einige Comunio-Kracher in euer Team holen? Bei diesen vier Spielern geht das derzeit sogar noch zu voll vertretbaren Marktwerten!
Stand der Marktwerte: 27. August
Marius Bülter (1. FC Köln, 5.980.000, Sturm)
Im Angriff geht Marius Bülter voran, nicht lediglich beim 1. FC Köln – sondern in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls unter den Comunio-Stars. Im Vergleich mit den anderen gesetzten Bundesliga-Stürmern, die in der letzten Saison durchschnittlich mindestens fünf Punkte sammelten, bringt der von der TSG Hoffenheim verpflichtete FC-Neuzugang für mich momentan das beste Gesamtpaket mit.
Beim etwas glücklichen, aber nicht unverdienten 1:0 der Kölner am 1. Spieltag beim 1. FSV Mainz 05 holte Bülter sehr starke elf Zähler. Dabei erzielte der 32-Jährige, der beim FC in Bezug auf seine Hoffenheimer Zeit ungewöhnlicherweise in der Spitze aufläuft, zwar das entscheidende Tor – hätte jedoch auch ohne den Treffer bemerkenswert gepunktet.
Franck Honorat (Borussia Mönchengladbach, 7.830.000, Sturm)
Dass Franck Honorat in dieser Liste auftauchen kann, ist eine Seltenheit – denn der Flügelstürmer von Borussia Mönchengladbach weist erstmals seit über zwei Wochen einen Preis von weniger als acht Millionen auf. Dabei sammelte er beim aus Gladbacher Sicht eher enttäuschenden 0:0 zum Bundesliga-Start gegen den Hamburger SV erneut starke fünf Zähler.
In der vergangenen Spielzeit kam Honorat je Spiel gar auf 6,42 Punkte. Dass Starangreifer pro Million Marktwert fast einen Zähler holen, gibt es nicht allzu oft – mit einem Doppelsturm aus Honorat und Bülter seid ihr vorne zu diesem frühen Saisonzeitpunkt also sehr gut aufgestellt.
Jae-sung Lee (1. FSV Mainz 05, 6.670.000, Mittelfeld)
Im Mittelfeld halte ich Jae-sung Lee trotz holprigem Mainzer Beginn des Spieljahres unter den teureren Akteuren derzeit für einen der besten Käufe. In der letzten Saison sammelte der 33 Jahre alte Nationalspieler Südkoreas durchschnittlich 5,58 Punkte.
Bleiben Romano Schmid (4.930.000) vom SV Werder Bremen und Xavi Simons (8.860.000) von RB Leipzig in der Liga, handelt es sich bei ihnen ebenfalls um Comunio-Kracher mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis auf der Position. Auf diese Gewissheit müsst ihr aber noch bis nächsten Montag warten.
Willi Orbán (RB Leipzig, 5.460.000, Abwehr)
Mit drei Minuszählern in die Spielzeit gestartet, haben sich viele Comunio-Manager von Willi Orbán getrennt – dabei war der 32 Jahre alte Nationalverteidiger Ungarns nur ein Teil einer beim 0:6 auswärts gegen den FC Bayern München im Eröffnungsspiel desaströsen Leipziger Mannschaft. Die Situation sorgte jedenfalls dafür, dass er beinahe eine Million weniger kostet als noch vor einer Woche.
Für mich bedeutet Orbáns Preis von unter fünfeinhalb Millionen, dass der in der zurückliegenden Saison mit einem Punktedurchschnitt von 5,72 hinter Bayerns Dayot Upamecano zweitbeste Comunio-Abwehrmann zu günstig zu haben ist. Gelingt es euch, in diesen Tagen ein Team um Orbán, Lee, Honorat und Bülter zusammenszustellen, gelingt euch in diesem Spieljahr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einiges…