Foto: © imago images / Team 2
Diese Big Guns lohnen sich! Bayer Leverkusen bietet zwei Kaufempfehlungen für über acht Millionen, auch beim 1. FC Köln kann man im obersten Regal zugreifen und für RB Leipzig wird ein Spielmacher nun umso wichtiger.
Stand der Marktwerte: 26. November 2025
Malik Tillman (Bayer 04 Leverkusen, 11.340.000, Mittelfeld):
Nach drei Wochen Verletzung ist Malik Tillman wieder zurück – und wie! Im ersten Spiel nach der Länderspielpause war der offensive Mittelfeldspieler einer der Besten im Dress von Bayer Leverkusen. Tillman erzielte sein drittes Saisontor im siebten Spiel und sammelte 13 Comunio-Punkte.
Dass Tillman für die Werkself ein Schlüsselspieler ist, stellte nicht zuletzt CEO Fernando Carro im Doppelpass klar. Der Neuzugang stellt es ohne Anlaufschwierigkeiten unter Beweis und stand beim Champions-League-Auswärtssieg über Manchester City wieder über volle 90 Minuten auf dem Feld. Leverkusen ist in Topform, Tillman trägt nun wieder eine Menge dazu bei.
Aleix Garcia (Bayer 04 Leverkusen, 9.920.000, Mittelfeld):
Aus einem wilden Transfersommer geht Aleix Garcia als ein Gewinner hervor. Dabei sah es kurz vor Toreschluss danach aus, als würde auch der Spanier Bayer Leverkusen in Richtung England verlassen. Dass Garcia letztlich geblieben ist, wird alle Beteiligten freuen – und viele Comunio-Manager obendrein.
Während Xhaka weg ist und Palacios verletzt fehlt, ist Aleix Garcia der wichtigste Mann im Zentrum von Bayer Leverkusen. Der Stratege hat zwar noch kein Tor geschossen, aber schon 64 Comunio-Punkte auf dem Konto. Zuletzt erhielt er in drei von vier Partien entweder neun oder zehn Zähler. Seine Spielanteile und Statistiken sind überragend, und in diesem Jahr stimmt auch die Spielzeit.
Jakub Kaminski (1. FC Köln, 10.160.000, Mittelfeld):
Er ist bislang eine der größten positiven Überraschungen dieser Saison. Jakub Kaminski war beim VfL Wolfsburg nur Backup und wurde mit Kaufoption an den 1. FC Köln ausgeliehen – und performt beim Aufsteiger wie ein Bundesliga-Star. Vom 1. Spieltag an ist Kaminski gesetzt, startete hervorragend und hält sein Niveau praktisch durchgängig.
Mit nunmehr 76 Zählern hat er schon nach elf Spieltagen seinen persönlichen Saisonrekord von 73 gebrochen und steht unter den Top fünf der besten Spieler bei Comunio. „Er ist unser bester Spieler“, sagte Köln-Trainer Lukas Kwasniok vor einigen Wochen. „Er war mein bester Transfer“, sagen auch viele Comunio-Manager, die frühzeitig auf Kaminski gesetzt haben. Auch zu einem höheren Preis ist der Pole sein Geld wert.
Christoph Baumgartner (RB Leipzig, 11.290.000, Mittelfeld):
Während Xavi Simons bei RB Leipzig der Star-Regisseur war, konnte sich Christoph Baumgartner nie so richtig festspielen. Die letzten beiden Saisons brachten Höhen und Tiefen mit sich, sodass man bezweifeln konnte, ob der 26-Jährige noch den absoluten Durchbruch schaffen würde. Kaum ist Xavi weg und mit Ole Werner ein neuer Trainer da, macht Baumgartner endlich wichtige Schritte.
Ebenso wie Köln-Neuzugang Kaminski ist auch der Offensivmann von RB Leipzig ein Top-ten-Spieler des ersten Saisondrittels. 73 Punkte! Das sind fast so viele wie in seinen ersten beiden Saisons in Leipzig (88 bzw. 87). Nun, da Assan Ouedraogo verletzt ausfällt, hängt noch mehr Verantwortung an Baumgartner. Bislang hat er diese unter Ole Werner super geschultert.






























