Malik Tillman von Bayer Leverkusen

Foto: © imago images / Team 2 
Bayer Leverkusen kann bald wieder auf einen Leistungsträger zurückgreifen, ein Angreifer der TSG Hoffenheim punktet hervorragend und ein Stürmer des FC Bayern lohnt sich immer. Vier teure Kauftipps, die ihr Geld wert sind!

Stand der Marktwerte: 30. Oktober 2025

Malik Tillman (Bayer 04 Leverkusen, 8.380.000, Mittelfeld):

Auf den Verkauf von Florian Wirtz reagierte Bayer 04 Leverkusen mit der Verpflchtung von Malik Tillman. Der offensive Mittelfeldspieler hat große Fußstapfen auszufüllen, startete jedoch stark in die Saison. In seinen fünf Einsätzen sammelte er 35 Comunio-Punkte, sieben im Schnitt. Nur drei Mittelfeldspieler haben einen noch besseren Schnitt, alle kosten zwölf Millionen aufwärts.

Tillmans niedriger Preis liegt an einer Verletzung, die ihn die letzten zwei Spiele kostete. Nun hat Bayer-Trainer Kasper Hjulmand eine baldige Rückkehr des 23-Jährigen angekündigt. So wird Tillman wohl maximal noch das Bayern-Spiel verpassen und anschließend gegen den 1. FC Heidenheim wieder zum Kader gehören. Viel Geduld ist also nicht mehr gefragt.

Sobald Tillman fit ist, wird er zweifellos schnell wieder achtstellig kosten – und entsprechend punkten. Er ist als das Herzstück der Offensive von Bayer Leverkusen eingeplant und hat schon gezeigt, dass er diese Rolle ausfüllen kann.

Tim Lemperle (TSG Hoffenheim, 8.770.000, Sturm):

Die TSG Hoffenheim hat ein starkes neues Sturmduo. Nicht nur Fisnik Asllani überzeugt, auch Tim Lemperle ist auf einem hohen Niveau unterwegs. Der Neuzugang, der zuletzt mit dem 1. FC Köln aufstieg, ist im Kraichgau auf Anhieb Stammspieler und hat in seinen sechs Startelf-Einsätzen schon drei Tore geschossen.

Lemperle hat einen Punkteschnitt von 7,33 in Spielen, die er von Beginn an bestritt. Seinen Joker-Einsatz in Freiburg, bei dem er nach Verletzung erst spät auf den Rasen kam, kann man dabei getrost ausklammern. Zudem hat die TSG Hoffenheim die letzten beiden Bundesliga-Spiele gewonnen. Das System funktioniert, und Lemperle ist darin ein Leistungsträger.

 

Michael Olise (FC Bayern München, 17.140.000, Sturm):

Unsere dritte Kaufempfehlung mag etwas offensichtlich sein, zum aktuellen Preis aber umso lukrativer: Michael Olise wird im Saisonverlauf wohl eher selten weniger als 20 Millionen kosten. Der Angreifer des FC Bayern München ist dafür zu gut – und stärker als fast alle anderen Big Guns, die womöglich schon in deinem Kader sind und Platz machen müssten.

Olise war in der vergangenen Saison mit 286 Punkten der beste Spieler bei Comunio und ist aktuell mit 66 Zählern wieder voll im Soll. Auch in diesem Jahr sind 250 Zähler absolut machbar. Das werden bestenfalls eine Hanvoll Spieler schaffen.