Beim FC Augsburg fest eingeplant: Chrislain Matsima

Foto: © imago images / IPA Photo
Der FC Augsburg hat den besten Abwehrspieler des Jahres in seinen Reihen. Bei Mainz 05 meldet sich ein günstiger Norweger zurück. Union Berlin kann auf einen jungen Innenverteidiger bauen.

Chrislain Matsima (FC Augsburg, 4.080.000)

Bereits vor drei Wochen sprachen sich die von uns befragten Comunio-Manager für Chrislain Matsima aus. Und an den Argumenten für den Innenverteidiger vom FC Augsburg hat sich nichts geändert: Im Jahr 2025 sammelte der Franzose bislang 104 Punkte – und belegt so gemeinsam mit Frankfurts Rasmus Kristensen Platz eins im Ranking der Abwehrspieler für besagten Zeitraum.

Hinzu kommt der annehmbare Marktwert von rund 4 Millionen, der sich seit Wochen stabil zeigt, aber bald steigen dürfte. Zudem scheint Matsima nähere Zukunft laut eigener Aussage beim FC Augsburg und Trainer Sandro Wagner zu sehen. Auf den 23-Jährigen kann gesetzt werden, auch wenn die Transfergerüchte weiterhin im Auge behalten werden sollten.

Leopold Querfeld (Union Berlin, 2.340.000)

Etwas mehr als halb so teuer wie der Mann vom FC Augsburg kommt Leopold Querfeld daher. Unabhängig davon stellt der zentrale Mann der Dreierkette von Union Berlin eine äußerst spannende Alternative dar. Zwsichen Danilho Doekhi und Diogo Leite zuletzt gesetzt, ist der Österreicher der einzige aus dem Trio, der keine Abschiedsgedanken hegt.

Bei Trainer Steffen Baumgart gesetzt, soll der 21-Jährige nun an seine beste Phase aus der letzten Spielzeit anknüpfen, als er zwischen dem 24 und 30 Spieltag 54 Comunio-Punkte sammelte und als bester Verteidiger überhaupt firmierte. 2,34 Millionen bieten hier eine sehr gute Investitionsgrundlage.

Andreas Hanche-Olsen (Mainz 05, 690.000)

Die günstigste Variante unter unseren Kaufempfehlugnen für die Abwehr spielt beim 1. FSV Mainz 05. Andreas Hanche-Olsen kehrte gerade nach Knieproblemen ins Mannschaftstraining zurück und meldete sich so auch im Kampf um einen Stammplatz in der Dreierkette an.

Marktwertgewinner des Monats: Sturmhoffnungen von Gladbach, Eintracht und HSV
Will beim HSV noch mal durchstarten: Yussuf Poulsen

Gladbach und der HSV verstärkten sich mit Stürmern von der Bundesligakonkurrenz. Werder Bremen könnte nachziehen. Bei Eintracht Frankfurt macht ein Gewinner der Vorbereitung auf sich aufmerksam.

weiterlesen...

Während Dominik Kohr gesetzt scheint, dürften Stefan Bell und Danny da Costa nicht unantastbar sein. Mit 690.000 besitzt Hanche-Olsen Schnäppchen-Potenzial! Am ersten Spieltag trifft Mainz 05 auf Bundesligarückkehrer 1. FC Köln.