Foto: © imago images / Jan Huebner
Nach dem Sieg über den HSV gibt es zwei Verteidiger des FC St. Pauli, die bei Comunio besonders interessant sind. Auch Mainz 05 und der VfB Stuttgart haben Kaufempfehlungen für die Abwehr zu bieten.
Hauke Wahl (FC St. Pauli, 2.670.000):
Nachdem er in einer schwierigen Auftaktpartie gegen Borussia Dortmund noch ohne Punkt blieb, hat Hauke Wahl einen starken zweiten Spieltag absolviert. Im Stadtderby beim Hamburger SV war der Innenverteidiger des FC St. Pauli ein Garant für eine sichere Abwehr. Seine Pass- und Zweikampfwerte waren stark, zudem verbuchte er fünf klärende Aktionen.
Letztlich konnte sich Wahl somit sechs Comunio-Punkte sichern – und ist damit wieder in der Form, die man aus der letzten Saison kennt. Auf das Aufstiegsjahr des FC St. Pauli ließ der Innenverteidiger starke 110 Zähler in seinem Premierenjahr in der Bundesliga folgen. Wir sehen Wahl auch in diesem Jahr als einen Kandidat für eine dreistellige Ausbeute, und zwar einen verdammt günstigen.
Adam Dzwigala (FC St. Pauli, 1.200.000):
Für Adam Dzwigala lief der 1. Spieltag noch weniger nach Plan als für Hauke Wahl. Zwar profitierte der linke Innenverteidiger von der Verletzung von David Nemeth, seine Leistung gegen den BVB ließ aber zu wünschen übrig. Ein Minuspunkt war die Quittung, doch Trainer Alexander Blessin setzte auch gegen den HSV auf Dzwigala.
Der Pole dankte seinem Coach das Vertrauen mit einer starken Leistung inklusive Treffer und einer Passquote von 98 Prozent. Dafür strich Dzwigala stolze 13 Comunio-Punkte ein. Mittelfristig muss er sich im Konkurrenzkampf weiter behaupten, doch in der Länderspielpause ist er auf jeden Fall eine Anlage mit gutem Preispotenzial.
Anthony Caci (1. FSV Mainz 05, 3.910.000):
Wenn das Transferfenster schließt und Anthony Caci noch immer Spieler des 1. FSV Mainz 05 ist, wird der Außenverteidiger direkt zur Kaufempfehlung. Sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus, Transfergerüchte hemmten seinen Marktwert im Managerspiel. Trainer Bo Henriksen setzte einfach weiter auf seinen Leistungsträger, der einen guten Saisonstart hinlegte.
Gegen Köln und Wolfsburg wirkte Caci nicht so, als wäre sein Kopf voller Wechselgedanken. Neun Comunio-Punkte aus zwei Spielen sind ein Start nach Maß. In den letzten beiden Jahren knackte Caci die 100-Punkte-Marke bei Comunio. Bleibt er die ganze Saison über bei Mainz 05, hat er beste Chancen, das wieder zu schaffen.
Josha Vagnoman (VfB Stuttgart, 3.300.000):
Nachdem sich der VfB Stuttgart mit Lorenz Assignon verstärkte, war Josha Vagnoman erst einmal ein Abgangskandidat. Der Rechtsverteidiger sollte Geld in die Kassen spülen, zumal sein Vertrag im Sommer 2026 ausgelaufen wäre. Doch Vagnoman erspielte sich in der Vorbereitung einen Stammplatz – und hat nun ein neues Arbeitspapier bis 2028 unterschrieben.
Der 24-Jährige blickt insgesamt auf einen gelungenen Saisonstart zurück. Gegen Union Berlin gab es zwar keine Punkte, gegen Borussia Mönchengladbach dafür deren sechs. Der 2. Spieltag plus die Vertragsverlängerung können den Marktwert des VfB-Verteidigers nun noch ein bisschen pushen.