Jonas Hofmann von Bayer Leverkusen

Foto: © imago images / Nico Herbertz
Jonas Hofmann bewirbt sich bei Bayer Leverkusen nochmal um Spielzeit, auch Spieler von Mainz 05 und Gladbach können sich zum kleinen Preis für den 34. Spieltag lohnen! Vier Last-Minute-Schnäppchen, falls du günstig nachlegen musst.

Stand der Marktwerte: 11. Mai 2025

Jonas Hofmann (Bayer 04 Leverkusen, 1.670.000, Mittelfeld):

Nachdem er in der Meistersaison 2023/24 noch wichtig war und 187 Comunio-Punkte sammelte, kam Jonas Hofmann im Jahr 2024/25 fast gar nicht zum Zug. Nur drei Bundesliga-Einsätze von Beginn an! Auch als Joker war der Flügelspieler von Bayer Leverkusen selten gefragt. Darüber zeigte er sich öffentlich enttäuscht, ohne dabei seine Arbeit auf dem Trainingsplatz zu vernachlässigen.

Ein bisschen mehr Einsatzzeit sprang zuletzt heraus, im Spiel gegen Borussia Dortmund wurde Hofmann nach knapp einer Stunde eingewechselt. Sein Treffer zum 2:4 war sein zweiter in dieser Saison – und ein Bewerbungsschreiben für den 34. Spieltag. Klar ist auch: Wenn Hofmann bei Bayer seine Minuten bekommt, hat er immenses Comunio-Potenzial. Er könnte ein großes Schnäppchen für den 34. Spieltag werden.

Philipp Mwene (1. FSV Mainz 05, 1.770.000, Abwehr):

Beim 4:1-Sieg in Bochum beendete der 1. FSV Mainz 05 eine Durststrecke von sieben Spielen ohne Sieg, und Philipp Mwene damit auch eine persönliche Flaute. Sein Comunio-Marktwert fiel von mehr als drei auf weniger als zwei Millionen. Dieser Trend wird sich im Verlauf der letzten Saisonwoche noch einmal umkehren.

Am 33. Spieltag gehörte Mwene zu den Matchwinnern, erzielte einen Treffer und sammelte 13 Comunio-Punkte. Einen Stammplatz hat er ohnehin sicher, und für Mainz 05 geht es im abschließenden Spiel gegen Bayer Leverkusen noch um den Einzug in die Conference League. Einmal noch alles geben – das gilt für Mwene wie für jeden seiner Teamkollegen.

 

Fabio Chiarodia (Borussia Mönchengladbach, 1.730.00, Abwehr):

Die Flaute von Borussia Mönchengladbach in der Bundeslig geht weiter, auch das sechste Spiel nacheinander konnten die Fohlen nicht gewinnen. Für Fabio Chiarodia ist es dennoch eine wertvolle Zeit. Dreimal nacheinander durfte der Innenverteidiger von Beginn an ran und sammelte in diesem Zeitraum 16 Comunio-Punkte.

Nach seinem Tor gegen Hoffenheim erhielt Chiarodia gegen den FC Bayern sechs Comunio-Punkte. Der Youngster kommt in Gladbach immer besser an und die Chancen stehen gut, dass er auch am 34. Spieltag einen Platz in der Innenverteidigung füllen muss. Zudem ist Chiarodia eine spannende Anlage für den Saisonübergang.

Halten oder verkaufen: Zweifel an Gladbach-Duo, Tendenz bei Ducksch
Gladbach: Ko Itakura und Alassane Plea

Die Comunio-Manager konnten bei Instagram zu acht Spielern abstimmen, ob man sie bei Comunio halten oder verkaufen soll. So sieht das Ergebnis bei zwei Gladbach-Spielern, Marvin Ducksch & Co. aus!

weiterlesen...

Yannick Gerhardt (VfL Wolfsburg, 860.000, Mittelfeld):

Die Saison des VfL Wolfsburg läuft insgesamt sehr ernüchternd, auch Yannick Gerhardt fand nicht konstant zu seiner Form. Nach dem 32. Spieltag wurde Trainer Ralph Hasenhüttl entlassen, was für den ehemaligen Kölner wohl keine schlechte Nachricht war. Unter Interimstrainer Daniel Bauer stand er gegen die TSG Hoffenheim von Beginn an auf dem Feld.

Gerhardt zeigte eine gute Leistung und kassierte vier Comunio-Punkte. Auch im Spiel gegen Gladbach ist er an der Seite von Maximilian Arnold im Wölfe-Mittelfeld zu erwarten. Falls du wegen Sperre oder Verletzung noch eine Lücke füllen musst, ist Gerhardt eine sinnvolle Option.