Foto: © imago images / Sven Simon
Mitten in der Gladbach-Krise empfehlen sich zwei Mittelfeldspieler, beim HSV ist ein Neuzugang gefragt und RB Leipzig bietet einen stabilen Punktehamster. Vier Kauftipps, die bei Comunio Preissteigerungen mitnehmen könnten!
Stand der Marktwerte: 30. September 2025
Jens Castrop (Borussia Mönchengladbach, 3.700.000):
So kritisch die Situation in Gladbach aktuell auch ist: Es gibt Gewinner der letzten Wochen. Unter Gerardo Seoane war Jens Castrop kaum gefragt, seit dem Trainerwechsel spielt er eine wichtige Rolle. Schon sein Abseitstor in Leverkusen konnte sich sehen lassen, wenngleich es nicht zählte. Gegen Eintracht Frankfurt spielte er durch und war einer der Lichtblicke der zweiten Halbzeit.
So kommt Castrop auf 16 Comunio-Punkte aus den letzten beiden Spielen – und es lässt sich festhalten: Aktuell ist er der beste offensive Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladach. Der ehemalige Nürnberger bringt eine Menge spielerisches Potenzial mit, und eine Unbekümmertheit, die Gladbach in der Krise helfen kann.
Yannik Engelhardt (Borussia Mönchengladbach, 3.330.000):
Nach dem Abgang von Julian Weigl füllte Neuzugang Yannik Engelhardt das Mittelfeld von Borussia Mönchengladbach auf. Zunächst war er der Herausforderer von Rocco Reitz und Philipp Sander. Unter Eugen Polanski scheint er zu einem Platzhirsch aufzusteigen.
Sowohl gegen Leverkusen als auch gegen Frankfurt spielte Engelhardt über volle 90 Minuten. Sander blieb dabei einmal komplett auf der Bank und wurde einmal ausgewechselt, Reitz zweimal ausgewechselt. Zudem gehörte Engelhardt gegen Frankfurt zu den Gladbach-Torschützen. Für ihn persönlich ist der Trend sehr positiv.
Albert Sambi Lokonga (HSV, 2.760.000):
Am Deadline Day hat der HSV gleich zwei Spieler vom FC Arsenal verpflichtet. Fabio Vieira und Albert Sambi Lokonga haben zwar unterschiedliche Profile, können aber dieselbe Position bekleiden. Spielgestalter Vieira ist als offensiver Achter gesetzt, muss nun jedoch eine Sperre absitzen – von voraussichtlich zwei Spielen.
Dadurch rückt Lokonga mindestens kurzfristig in den Vordergrund. Bislang hat der 25-Jährige über zwei Joker-Einsätze erste Bundesliga-Erfahrungen gesammelt – und fünf Comunio-Punkte. Gegen Mainz 05 und RB Leipzig dürfte er Chancen auf mehr bekommen.
Nicolas Seiwald (RB Leipzig, 5.230.000):
Nach einem wackeligen Saisonstart ist Nicolas Seiwald bei RB Leipzig inzwischen ein Leistungsträger. Die letzten drei Spiele hat der Mittelfeldmann über die volle Distanz absolviert, seine Mannschaft alle gewonnen – bei nur einem Gegentor. Die Punktzahlen für Seiwald: Sechs, vier, fünf.
Dadurch steigt sein Marktwert im Managerspiel rasant. Rund drei Millionen beträgt seine Steigerung im Vergleich zum 14. September. Damals war Seiwald für uns ein Gewinner des Spieltags – und seither hat er immer weiter gewonnen.