Foto: © imago images / Nordphoto
Der VfL Wolfsburg bietet einen Comunio-Hochkaräter, der wieder fit ist. Auch ein BVB-Spieler lohnt sich gegen den Negativtrend und ein Leipziger überzeugt in neuer Rolle. Fünf Kauftipps für das Mittelfeld.
Stand der Marktwerte: 16. März 2025
Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg, 11.740.000):
Seit vielen Jahren ist Maximilian Arnold einer der besten Spieler bei Comunio. Zum siebten Mal nacheinander hat der Stratege des VfL Wolfsburg die 100-Punkte-Marke geknackt, und es sind noch acht Spieltage zu gehen. Seine Rekordzahl von 177 Punkten aus dem Jahr 2021/22 wird er wohl nicht knacken, 150 sind aber durchaus zum fünften Mal möglich.
Arnold hat eine mehrwöchige Verletzungspause hinter sich, wurde am 25. Spieltag eingewechselt und spielte am 26. Spieltag durch. Jeweils vier Comunio-Punkte bekam er dabei, was nach einer Pause solide ist. Insgesamt liegt sein Schnitt bei knapp fünf Punkten pro Spiel, er hat sogar noch etwas Luft nach oben. Die nächsten Gegner des VfL Wolfsburg sind Heidenheim und Union Berlin.
Christoph Baumgartner (RB Leipzig, 3.130.000):
Es war bislang wieder keine tolle Saison für Christoph Baumgartner bei RB Leipzig. Wegen der Verletzung von Xavi Simons wurde der Offensivmann in der Hinrunde umso wichtiger, doch seine Leistungen waren durchwachsen. 2,75 Punkte pro Spiel sind viel zu wenig für einen Spieler seines Potenzials.
Nun bietet sich Baumgartner aber in einer neuen Rolle an. Vor der Dreierkette übernahm er gegen den BVB eine Achter-Position, zeigte sich präsent mit einer guten Balance zwischen Defensiv- und Offensivarbeiten. Leipzig-Trainer Marco Rose bezeichnete ihn nach dem Spiel als „Sechser-Achter-Typ“. Womöglich sehen wir Baumgartner nun öfter auf dieser Position, fünf Punkte gegen Dortmund waren ein guter Start.
Noah Weißhaupt (FC St. Pauli, 4.700.000):
Noah Weißhaupt taucht nicht zum ersten Mal in unseren Kaufempfehlungen auf, seit er zum FC St. Pauli gewechselt ist. Dieses Leihgeschäft hat sich für alle Seiten voll ausgezahlt. Beim Aufsteiger ist Weißhaupt gesetzt und nur in einem seiner elf Ensätze unter drei Comunio-Punkten geblieben.
Insgesamt konnte der Flügelspieler im Dress des FC St. Pauli schon 48 Punkte zusammentragen, 4,36 pro Partie. Das ist für weniger als fünf Millionen ein sehr guter Wert. Beim Sieg in Hoffenheim erzielte Weißhaupt das goldene Tor, sein erstes seit seinem Wechsel. Er ist konstant gut und zeigt nun auch, dass er das Zeug zu Ausschlägen nach oben hat.
Frank Onyeka (FC Augsburg, 3.780.000):
Der FC Augsburg ist absolut gefestigt, und das zeigt sich auch anhand der Punktzahlen von Frank Onyeka. Zwölfmal nacheinander hat der Sechser mindestens drei Zähler mitgenommen, zuletzt 18 aus den letzten drei Spielen. Gegen den VfL Wolfsburg strich er sieben Punkte ein. Absolute Konstanz zu einem kleinen Preis.
Emre Can (BVB, 6.070.000, Mittelfeld):
Bei Borussia Dortmund läuft es in der Bundesliga weiterhin nicht, vier der letzten sechs Spiele wurden verloren. Das heißt aber nicht, dass man alle BVB-Spieler bei Comunio verkaufen sollte. Ebenso wie andere strauchelnde Teams haben auch die Schwarz-Gelben Spieler, die sich im Managerspiel lohnen können.
Emre Can ist so einer. Der Defensivmann hat sich einen Stammplatz in der Innenverteidigung geschnappt und performt gut. Aus den letzten sieben Spielen nahm er 37 Punkte mit, mehr als fünf pro Spiel. Auch wenn der BVB aktuell insgesamt nicht gut spielt: Can lohnt sich bei Comunio.