Wollen mit Werder Bremen in den Europapokal: Keke Topp und Oliver Burke

Foto: © imago images / RHR-Foto
Nicht nur Werder Bremen und RB Leipzig haben günstige Angreifer mit Punkte-Potenzial in ihren Reihen. Bei St. Pauli überzeugt ein 3 Millionen teurer Abstiegskämpfer. Der FC Augsburg hofft auf einen Rückkehrer.

Oliver Burke (Werder Bremen, 2.770.000)

Zu knapp besetzt scheint Werder Bremen im Angriff definitiv nicht. Mit Marvin Ducksch, Andre Silva, Keke Topp, Justin Njinmah, Marco Grüll und Oliver Burke stehen gleich sechs Spieler mit Startelfambitionen im Kader der Grün-weißen. Allein, so richtig überzeugen kann langfristig nur Ausnahmekönner Ducksch.

Zuletzt allerdings spielte sich mit Burke eine bisherige Randfigur in den Fokus. 2016 mit großen Erwartungen aus Nottingham zu RB Leipzig gewechselt, scheiterte der mittlerweile 28 Jahre alte Schotte immer wieder an taktischen Mängeln und ausbaufähiger Defensivarbeit. Zuletzt zeigte sich Burke hier allerdings deutlich verbessert, wurde zur offensiven Waffe und durfte viermal in Folge in der Startelf von Werder Bremen ran.

Bei Comunio kamen dabei 18 Punkte zusammen. Nun möchten Burke und Werder so lange wie möglich um die Europapokalplätze mitspielen. Für den schnellen Stürmer sprechen bei Comunio neben der guten Form die machbaren Heimspiele gegen Bochum und St. Pauli. Zuvor geht es für Bremen nach Stuttgart.

Tidiam Gomis (RB Leipzig, 2.060.000)

Am vorletzten Spieltag treffen Werder und Burke auf den dann möglicherweise direkten Konkurrenten RB Leipzig. Auf Seiten der Sachsen könnte dabei Tidiam Gomis mitmischen. Der Youngster durfte zuletzt viermal als Joker ran und wurde von Zsolt Löw gegen Hoffenheim bereits nach der Halbzeit auf das Feld geschickt.

Immer noch 18 Jahre jung findet sich der Winterneuzugang aus Caen immer besser ein und sammelte bislang 3 Punkte pro Spiel. So darf es natürlich weitergehen. Bei Comunio kann Gomis noch für etwas mehr als 2 Millionen verpflichtet werden. Der Spielplan spricht ebenfalls für ihn RB Leipzig.

Danel Sinani (FC St. Pauli, 3.000.000)

Eine aufzeigende Formkurve kann auch Danel Sinani vorweisen. Der 71-fache Nationalspieler Luxemburgs hat sich bei St. Pauli hinter den Spitzen vorerst festgespielt und kommt auf satte 22 Punkte aus den letzten vier Spielen.

Nun möchten der 28-Jährige und St. Pauli beim direkten Konkurrenten Kiel von der Abstiegszone distanzieren. Sinani, der sich rechtzeitig zum Endspurt in guter Form befindet, ist momentan noch für 3 Millionen zu haben.

Mergim Berisha (FC Augsburg, 2.060.000)

Das Comeback hatte sich bereits andeutet, am vergangenen Freitagabend war es dann so weit: Mergim Berisha lief gegen Bayern München wieder zehn Minuten für den FC Augsburg auf. Und die Einsatzzeit soll sich bald erhöhen. Vielleicht trägt ja auch Berisha noch dazu bei, dass sein Verein länger von Europa träumen darf.

Marktwert-Boom: Ein Leverkusener ist zu Recht sehr gefragt, ein Gewinner noch günstig
Bei Bayer Leverkusen zuletzt erfolgreich: Emiliano Buendia und Aleix Garcia

Bayer Leverkusen möchte noch mal Druck auf die Spitze erzeugen und hat dabei mehrere Trümpfe in der Hand. Bei Bayern überzeugen zwei Offensivspieler. Ein Dortmunder geht als Schnäppchen durch.

weiterlesen...

Am kommenden Samstag geht es für den FCA nach Bochum. Je nach Spielverlauf könnte Berisha hier noch etwas früher auf den Platz kommen. Das Potenzial, die viertschwächste Offensive der Liga zu verstärken, besitzt der 26-Jährige in jedem Fall.