Foto: © imago images / Jan Huebner
Bernardo fliegt mal wieder unter dem Radar, ein Neuzugang von RB Leipzig liefert endlich ab und auch der FC St. Pauli bietet einen klassischen Punktehamster. Vier Kaufempfehlungen für deine Comunio-Abwehr!
Bernardo (VfL Bochum, 3.530.000):
Er gehörte zu den formsärksten Abwehrspielern, als er seine fünfte Gelbe Karte kassierte. Bernardo fliegt bei Comunio immer unter den Radar, obwohl er regelmäßig zu unseren Kaufempfehlungen gehört. Nun ist er wohl so günstig, wie es im gesamten Saisonendspurt nicht mehr der Fall sein wird.
Die Sperre ist mit dem 26. Spieltag abgesessen, Bernardo kehrt in die Startelf des VfL Bochum zurück. Mit mehr als vier Punkten pro Spiel könnte er auch das Doppelte wert sein. Durch die Zwangspause fiel der Marktwert des Linksfußes auf dreieinhalb Millionen. Jetzt ist also der beste Zeitpunkt, um zuzuschlagen.
Eric Smith (FC St. Pauli, 4.620.000):
Über weite Strecken dieser Saison war Eric Smith mehr wert als jetzt. Der Innenverteidiger des FC St. Pauli hat seine Gelbsperre ebenfalls hinter sich und seither keine Verwarnung kassiert. Es sieht also danach aus, als könnte der Aufsteiger für die restlichen acht Spiele auf Smith zählen.
Das gilt auch für Comunio, die von ihm 4,33 Punkte pro Spiel bekommen. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis ist also ähnlich gut wie das von Bernardo vom VfL Bochum. Ein Null-Punkte-Spiel reichte aus, um Smiths Marktwert von sechs auf viereinhalb Millionen zu senken. Seither hat er vier Zähler gegen den VfL Wolfsburg und sieben gegen die TSG Hoffenheim eingestrichen. Alles beim Alten.
Lutsharel Geertruida (RB Leipzig, 3.530.000):
Nach einer enttäuschenden Hinrunde war Lutsharel Geertruida bei RB Leipzig erst einmal außen vor. In den ersten Spielen des neuen Jahres wurde er entweder spät eingewechselt oder gar nicht eingesetzt. Doch mit dem Februar und März konnte der Sommerneuzugang endlich besser Fuß fassen.
Drei der letzten fünf Spiele absolvierte Geertruida über volle 90 Minuten – und strich dabei starke 19 Comunio-Punkte ein. Die Dreierkette mit Willi Orban und El Chadaille Bitshiabu blieb gegen den SC Freiburg und Borussia Dortmund ohne Gegentor. Das sind gute Voraussetzungen für Geertruida, in der Startelf zu bleiben.
Andreas Hanche-Olsen (1. FSV Mainz 05, 2.000.000):
Unsere letzte Kaufempfehlung ist eher kurzfristiger Natur. Andreas Hanche-Olsen wurde für Mainz 05 gegen den SC Freiburg eingewechselt und erzielte das zwischenzeitliche 2:1. Das ist nicht der einzige Grund, weshalb sein Marktwert jetzt nach oben gehen wird.
Eigentlich ist der Innenverteidiger nur ein Backup, doch sein Einsatz gegen den BVB am 27. Spieltag ist praktisch gesichert, da Dominik Kohr eine Sperre absitzen muss. Bei seinem letzten Startelf-Einsatz gegen RB Leipzig nahm Hanche-Olsen sieben Comunio-Punkte mit. Vielleicht kann er so eine Leistung ja wieder auf den Platz bringen.