Foto: © imago images / Lucca Fundel
Für wenig Geld bekommt ihr im Moment drei Außenspieler mit Offensivdrang und einen hochtalentierten Zehner auf dem Transfermarkt. Vier Kauftipps von zwei bis vier Millionen Euro Marktwert.
Mert Kömür (FC Augsburg, 2.610.000)
Schon seit längerer Zeit gilt Mert Kömür als großes Talent, das kurz vor dem Durchbruch steht. In dieser Saison sind die Voraussetzungen optimal, dass es endlich klappt. Mit Sandro Wagner hat der FC Augsburg einen Trainer geholt, der explizit auch jüngere Spieler fördern und einen attraktiveren Fußball spielen lassen soll als es unter seinen Vorgängern der Fall war.
Kömür ist ein Spieler, der vom Trainerwechsel profitieren könnte wie kein anderer Akteur im Kader. Seinen Vertrag hat er gerade erst verlängert. Nun soll der deutsche U20-Nationalspieler eine wichtige Rolle beim FCA einnehmen und als Zehner für Kreativmomente im Augsburger Spiel sorgen. Für seinen aktuellen Preis könnt ihr bedenkenlos zuschlagen.
Daniel Svensson (Borussia Dortmund, 3.730.000)
Er war eine der großen Entdeckungen der Vorsaison: Daniel Svensson. Im Winter lieh Borussia Dortmund den Linksverteidiger von Nordsjaelland aus, im Sommer zog der BVB die Kaufoption und band den Schweden fest an sich. Im aktuellen System der Borussia glänzt er als linker Schienenspieler sowohl defensiv als auch offensiv.
49 Punkte konnte Svensson in seinem ersten Halbjahr beim BVB bereits sammeln. Nun, da er seine Kollegen besser kennengelernt hat und die Laufwege abgestimmter sein sollten, sind sogar noch mehr Torbeteiligungen möglich. Die 100-Punkte-Marke wird er im Normalfall knacken. Mit Svensson bekommt ihr einen Stammspieler eines Topteams für einen sehr günstigen Preis.
Philipp Treu (SC Freiburg, 2.530.000)
Der SC Freiburg hat in diesem Sommer ein Eigengewächs zurück in den Breisgau geholt: Philipp Treu, der von 2017 bis 2023 im Freiburger Nachwuchs gespielt hatte, kehrte vom FC St. Pauli zurück. Den Freiburger Verantwortlichen gefällt besonders an ihm, dass er auf der Außenbahn sowohl konsequent verteidigen als auch Torgefahr initiieren kann.
Der große Vorteil Treus ist zudem seine Vielseitigkeit, er kann auf der rechten und linken Seite zum Einsatz kommen. Die Konkurrenz ist überschaubar und der 24-Jährige macht in der Vorbereitung bereits auf sich aufmerksam. Zum Start könnte er sich einen Stammplatz erkämpfen. Angesichts seiner Einsatzchancen ist er ein Schnäppchen zum jetzigen Preis!
Anthony Caci (1. FSV Mainz 05, 3.660.000)
128 Punkte hat Anthony Caci letzte Saison beim 1. FSV Mainz 05 geholt. Seine Leistungen haben den Franzosen auch für andere Vereine attraktiv gemacht. Doch inzwischen sieht alles danach aus, als würde er den 05ern erhalten bleiben. In einem Interview sagte er gerade erst: „Ich bin hier – und glücklich.“ Gute Voraussetzungen also, um weiter ein Punktegarant zu sein.
Die Mainzer haben den Vorteil, dass sie den Großteil ihrer Startelf in diesem Sommer wohl beisammen halten können, der einzige wirklich schmerzhafte Abgang war der von Jonathan Burkardt zu Eintracht Frankfurt. Als Teil eines eingespielten Teams spricht einiges für weitere Torbeteiligungen und Punkte von Anthony Caci.