Beim VfB Stuttgart könnten am 33. und 34. Spieltag noch ein paar Nachrücker zum Einsatz kommen

Foto: © imago images / Sportfoto Rudel
Ob von VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt oder Bayern München: Die letzten beiden Spieltage bieten Youngsters die Möglichkeit, sich zu zeigen. Zudem könnten Vereine den einen oder anderen Spieler noch mal ins Schaufenster stellen.

Mit Thomas Müller und Julian Brandt sicherten sich die Comunio-Manager schon mal vermehrt die Dienste von zwei Marktwertgewinnern, die ihre Klubs am Saisonende verlassen werden oder könnten. Doch nicht nur Abschiedsspieler sind vor den letzten beiden Spuieltagen interessant.

Einige Youngsters könnten ebenfalls noch einmal reingeworfen werden. Vor allem, wenn es nicht mehr gegen den Abstieg oder um die Europapokalplätze geht. Zusätzlich sollten Comunio-Manager jene Spieler im Auge haben, die die Klubs zu Geld machen wollen. Sie könnten noch mal eine Bühne bekommen.

Bayern-Youngster im Fokus, Coman im Schaufenster?

In der Kategorie Youngsters to watch sehen wir zum Beispiel Jonah Kusi-Asare (680.000). Den 17-Jährigen stellten wir vor einer Woche bereits als Comunio-Geheimtipp vor. Weil Bayern bereits Meister ist, bietet sich nun die Chance, den Stürmer vor der Klub-WM im Spielbetrieb zu testen. Seine Debüt gab der Schwede am 31. Spieltag gegen Mainz, als er in der 88. Minute eingewechselt wurde. Mehr über Kusi-Asare lest ihr hier.

Anders ist die Lage bei Kingsley Coman (Sturm, 12.110.000) und Joao Palhinha (Mittelfeld, 3.360.000). Hier stehen Abschiede im Raum. Um sie anderen Klubs in Erinnerung zu rufen, könnten beide in den abschließenden Partien noch mal von Beginn an eingesetzt werden.

VfB Stuttgart: Einspielen oder Rotation

Bei sechs Punkten Rückstand auf Platz sechs sind die Chancen auf eine Europapokal-Qualifikation über die Liga gering. Versuchen wird es der VfB Stuttgart natürlich dennoch. Spätestens am 34. Spieltag in Leipzig könnte aber rotiert werden.

Entscheidet sich Trainer Sebastian Hoeneß eine Woche vor dem DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld für eine Schonung seiner durchgängig beanspruchten Stammkräfte, könnte zum Beispiel Yannik Keitel (auf dem Bild Zweiter von rechts) im Mittelfeld übernehmen. Er kostet momentan gerade einmal 620.000. Wer Spieler in die neue Saison mitnehmen darf, kann bei ihm zudem auf einen bundesligainternen Wechsel spekulieren.

Weitere Kandidaten für Einsätze beim VfB Stuttgart sind Pascal Stenzel (Abwehr, 820.000), Luca Jaquez (Abwehr, 590.000) und das angeblich von Elversberg umworbene Talent Jarzinho Malanga (Sturm, 170.000, auf dem Bild links).

Eintracht Frankfurt: Bühne für Abschiedskandidaten?

Sollte Eintracht Frankfurt die Champions League am kommenden Wochenende klarmachen, ginge es am 34. Spieltag hauptsächlich ums Prestige. Zudem könnte potenziellen Abnehmern einiger Edelreservisten aber gezeigt werden, dass letztere sich bei voller Fitness befinden. Dies gilt zum Beispiel für Niels Nkounkou (Abwehr, 170.000), der bereits gegen Mainz eingewechselt wurde.

Die Eintracht ebenfalls verlassen könnte Mahmoud Dahoud (Mittelfeld, 270.000). Der ehemalige Dortmunder spielt gar keine Rolle mehr und besitzt in seinem 2026 auslaufenden Vertrag eine Ausstiegsklausel. Gut möglich, dass er sich noch mal zeigen darf. Igor Matanovic (Sturm, 280.000) ist wieder einsatzbereit und könnte für eine mögliche Leihe ins Schaufenster gestellt werden.

Marktwert-Boom: Duo aus Hoffenheim & zwei Altstars für die letzten Meter gefragt
Hoffenheim will mit Bischof den Klassenerhalt, Müller ist mit Bayern auf Abschiedstournee

Die TSG Hoffenheim hat im Abstiegskampf zwei gut aufgelegte Offensivspieler in ihren Reihen. Bei Bayern werden, beim BVB könnten Abschiedsspiele anstehen. Ein Frankfurter darf jetzt wieder verkauft werden.

weiterlesen...

Mainz 05: Altstar noch mal gebraucht

Bei Mainz 05 wird der lange verletzte Stefan Bell (Abwehr, 870.000) im Saisonfinale noch mal gebraucht. Weil Dominik Kohr und Danny da Costa sich verletzten, dürfte der 33-Jährige in Bochum und gegen Leverkusen gesetzt sein. Gegen Frankfurt kam er bereits in der 10. Minute für Kohr auf den Platz und sammelte 4 Punkte.