Nächster Anlauf beim VfL Bochum: Lukas Daschner

Foto: © imago images / Team 2
Beim VfL Bochum könnte ein Offensivspieler den nächsten Schritt machen. Bei Gladbach und Union kämpfen erfahrene Bundesligaspieler um ihre Chance. Ein Bayern-Talent überzeugte bei seiner Leihe.

Lukas Daschner (VfL Bochum, Mittelfeld, 760.000)

„Sein Potenzial bleibt unbestritten“, so zitiert der Kicker Sportdirektor Marc Lettau bezüglich dem vor einem Jahr von St. Pauli gekommenen Lukas Daschner. Man wolle definitiv mit dem Offensivspieler in die neue Saison gehen. Durch den Abgang von Kevin Stöger nach Gladbach bieten sich in der Offensive des VfL Bochum zudem neue Möglichkeiten.

Lief das Spiel zuvor meist über den herausragenden Stöger, könnte die Verantwortung im vorderen Drittel nun auf mehrere Schultern verteilt werden. Mit dem erfolgreichen zweiten Relegationsspiel des VfL Bochum bei Fortuna Düsseldorf beendete der gut aufgelegte Daschner die Saison mit einem Erfolgserlebnis. So kann es 2024/25 in der Bundesliga weitergehen.

 

Jerome Roussillon (Union Berlin, Abwehr, 710.000)

Weil man bei Union Berlin nach der Champions-League-Saison wieder etwas kleiner denkt und Robin Gosens sich wohl in Richtung Italien verabschieden wird, könnte Jerome Roussillon bei den Eisernen wieder eine gewichtigere Rolle zukommen.

Der Linksverteidiger ist zwar nicht für die ganz große Ausbeute bekannt, kostet aber eben auch nicht viel. Performt er unter dem neuen Trainer Bo Svensson etwas besser, als in der Vorsaison, können sich 710.000 schnell auszahlen. Für den 31 Jahre alten, achtfachen französischen Nationalspieler spricht in jedem Fall seine Erfahrung.

Marvin Friedrich (Borussia M’gladbach, Abwehr, 920.000)

Früher ebenfalls bei Union Berlin unterwegs, wechselte Marvin Friedrich vor zweieinhalb Jahren nach Gladbach. An seine erfolgreiche Zeit bei den Köpenickern konnte er danach allerdings nie anknüpfen. In der kommenden Saison soll nun mal wieder alles anders werden.

Weil Maximilian Wöber erstmal zu Stammverein Leeds United zurückkehrt und Nico Elvedi wohl endgültig von Bord gehen wird, könnte sich in der Innenverteidigung die Chance bieten. Die Vorbereitung wird hier erste Aufschlüsse geben. Gerät Friedrich im Sommer bei Gladbach ins Hintertreffen, könnte auch noch ein bundesligainterner Transfer im Raum stehen – ebenfalls nicht so schlecht für Comunio.

Gabriel Vidovic (Bayern München, Sturm, 540.000)

Frans Krätzig und Paul Wanner wurden bereits bei anderen Bundesligisten untergebracht. Wird dies auch bei Toptalent Gabriel Vidovic der Fall sein? Falls ja, dürfte der Marktwert des Bayern-Youngsters bei Comunio in die Höhe schießen. Für etwa eine halbe Million bekommt ihr hier eine relativ risikofreie Geldanlage.

Transfergerüchte: Nächster Bundesliga-Stürmer im Visier des VfB? Neues zu Olmo und Xavi
Transfergerüchte: Der VfB Stuttgart soll an Augsburgs Demirovic dran sein, Xavi Simons könnte bei RB Leipzig bleiben

Der VfB Stuttgart hat wohl einen weiteren Stürmer von der Konkurrenz auf der Liste. Bayern soll an einigen Sechserm dran sein. Bei RB Leipzig wird der Verbleib eines Topstars wahrscheinlicher, ein anderer könnte nach England wechseln. Die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

In der Vorbereitung könnte Vidovic aber erstmal versuchen, sich wie Aleksandar Pavlovic bei den Bayern und dem neuen Trainer Vincent Kompany in den Vordergrund zu spielen. Dass er auf hohem Niveau spielen kann, bewies der 20-Jährige in der vergangenen Saison bei Dinamo Zagreb, wo er mit sieben Toren und drei Vorlagen zur Meisterschaft beitrug.