Foto: © imago images / DeFodi Images
Bayer Leverkusen hat einen teuren und risikobehaften Sommertransfer in seinen Reihen. Von den Bayern bekommt ihr einen Mittelfeldspieler noch günstig. Beim BVB ist ein vielversprechender Neuzugang fast doppelt so teuer.
Stand der Marktwerte: 11.08.2025
5. Harry Kane (Bayern München, 20.330.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.620.000)
Die Marktwertentwicklung bei Comunio nimmt in Richtung Saisonstart wieder Fahrt auf. Klar, dass so auch einer der absoluten Topplayer in den Fokus rückt. Nach seinem Wochengewinn von 1,62 Millionen rangiert Harry Kane zurzeit auf Platz eins der Marktwerttabelle.
Mit 302 und 275 Punkten lieferte der Torjäger in den vergangenen beiden Jahren hinreichende Argumente für einen Kauf – auch wenn er sich 2024/25 hinter Mannschaftskollege Michael Olise (286 Punkte) einreihen musste.
4. Jobe Bellingham (Borussia Dortmund, 13.030.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.750.000)
Wie erwartet hat Jobe Bellingham bei Borussia Dortmund direkt einen Stammplatz inne. Der Königstransfer begann auch zur Saisoneröffnung gegen Juventus Turin und wurde in der 60. Minute durch den verdrängten Julian Brandt ersetzt.
Im Comunio-Kader des BVB kostet momentan nur Serhou Guirassy mehr, als der 30-Millionen-Einkauf vom AFC Sunderland. Auf der Zehn besitzt Bellingham gute Chancen auf Comunio-Punkte. Dass seine Ausbeute 13 Millionen wert sein wird, muss der 19-Jährige dennoch erst unter Beweis stellen.
3. Leon Goretzka (Bayern München, 7.660.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.820.000)
Als Joao Palhinha das erfolglose Kapitel beendete und sich Tottenham anschloss, war endgültig klar: Leon Goretzka wird sein letztes Vertragsjahr in München verbringen. Weil sich dann auch noch Aleksandar Pavlovic mit einem Bruch an der Augenhöhle bis Mitte September abmeldete, kann sich der 30-Jährige nun sogar seines Stammplatzes sicher sein.
Klar, dass wir Goretzka so schon in der letzten Woche als Kaufempfehlung für das Comunio-Mittelfeld listen mussten. Mittlerweile steigerte sich der Marktwert des Sechsers zwar schon deutlich, 7,66 Millionen sind aber immer noch ein guter Basispreis.
1. Serhou Guirassy (Borussia Dortmund, 15.820.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.020.000)
Als absolute Bank für den Angriff bekommt ihr Serhou Guirassy noch etwas günstiger, als Bayern-Star Kane. Als Torschützenkönig der Champions League sowie der Klub-WM stellte der 29-Jährige seine Klasse unlängst unter Beweis. In der Bundesliga kamen immerhin 21 Treffer zustande.
Bei Comunio stand mit 207 Punkten immerhin Platz fünf zu Buche. In eng umkämpften Communities kann Guirassy zum entscheidenden Faktor werden. Von daher dürfen auch rund 16 Millionen auf den Tisch gelegt werden.
1. Malik Tillman (Bayer Leverkusen, 13.470.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.020.000)
Wie Guirassy steigerte sich auch Malik Tillman um 2,02 Millionen und belegt so gemeinsam mit Mann aus Guinea Platz eins der wöchentlichen Marktwert-Charts. Problem bei ihm: Der Sommertransfer konnte bei Bayer Leverkusen mit einer Faszienverletzung in der linken Wade noch nicht eingreifen. Gewinner der Vorbereitung wurde auch deshalb ein Mannschaftskollege von Bayer Leverkusen.
Für uns bergen die 13,47 Millionen, die der in Nürnberg geborene US-Nationalspieler auf die Preisanzeige bringt, aufgrund seines Ausfalls erstmal mehr Risiken als Chancen. Zudem muss der 23-Jährige sein Bundesliga-Potenzial nach einem Jahr in Glasgow und zwei Jahren in den Niederlanden erst noch unter Beweis stellen. Sein Bundesligadebüt gab Tillman übrigens schon 2021 für Bayern München (4 Spiele, 5 Comunio-Punkte).