Torunarigha ist beim HSV wieder gefragt, Tabakovic knipst für Gladbach

Foto: © imago images / Team 2
Der HSV freut sich über einen Rückkehrer mit starker Comunio-Bilanz. In Gladbach brilliert ein Ersatzmann. Stuttgart und Leverkusen sind ebenfalls vertreten, der Krösus kommt aber von RB Leipzig.

5. Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart, 9.080.000, Abwehr, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.570.000)

Maximilian Mittelstädt befindet sich momentan auf dem Weg zu etwas, dass wir ihm kaum zugetraut hätten: Der Linksverteidiger vom VfB Stuttgart könnte seinen Bestwert erneut toppen. Nach 152 und 183 Punkten, kommt Mittelstädt nach zehn Spieltagen aktuell bereits auf 64 Zähler.

Die ausbleibende Nominierung für die Nationalmannschaft dürfte Comunio-Managern wie VfB-Fans tendenziell eher entgegenkommen. Bekam der formstarke 28-Jährige so doch eine kleine Verschnaufpause in Zeiten der Dreifachbelastung des VfB Stuttgart. 7,11 Punkte im Schnitt sind jedenfalls auch 9,08 Millionen wert.

 

4. Jordan Torunarigha (HSV, 3.500.000, Abwehr, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.710.000)

Nach Achillessehnenproblemen und verlorenen Konkurrenzkämpfen hat sich das Blatt für Jordan Torunarigha mittlerweile wieder gewendet. Der Ausfall von Daniel Elfadli spülte den 28-Jährigen beim HSV zurück ins Team. Gegen Dortmund kamen dann beim 1:1-Unentschieden 5 Punkte zustande.

Die Comunio-Manager bekommen mit HSV-Sommertransfer Torunarigha einen absoluten Punktehamster, der mit hervorragenden statistischen Werten glänzt. 6 und 8 Punkten waren es an den ersten beiden Spieltagen. Aktuell liegt der Schnitt des Innenverteidigers also bei 6,33 – sehr viel für einen Marktwert von 3,5 Millionen.

3. Haris Tabakovic (Borussia M’gladbach, 12.560.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.890.000)

Nach einem schleppenden Saisonstart kam Haris Tabakovic in Gladbach immer besser in Schuss in sorgte so mit dafür, dass die Borussia den Bock endlich umstoßen konnte. Bei zwei Siegen zuletzt erzielte der Schweizer zwei Treffer und spielte 29 Punkte ein.

Insgesamt waren es in den letzten sieben Partien sechs Tore und 59 Zähler. So konnte der Platzhalter auch die Sehnsucht nach einer Rückkehr von Tim Kleindienst etwas eindämmen und dem Gladbach-Kapitän nach Meniskus-Operation die langsame Eingewöhnung ermöglichen.

In Heidenheim soll der 31-Jährige nun nachlegen. Weitere Tore sind auch durchaus nötig, um seinen Platz bis Weihnachten zu behaupten – ob neben oder vor Kleindienst. Mit 12,56 Millionen befindet sich Tabakovic momentan nachvollziehbarerweise auf seinem Marktwertmaximum.

2. Ibrahim Maza (Bayer Leverkusen, 8.330.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.390.000)

Zwei überragende Leistungen in Champions League und Bundesliga (Doppelpack und 20 Punkte gegen Heidenheim) kamen bei Ibrahim Maza aus Comunio-Sicht genau zur richtigen Zeit. In der Länderspielpause zeigte die Marktwertkurve des dreimaligen algerischen Nationalspielers steil nach oben.

Interessant nun zu sehen, ob sich der 19 Jahre alte Neuzugang von Hertha BSC weiter auf der Doppelsechs beweisen darf. Für das Spiel in Wolfsburg ist jedenfalls davon auszugehen. Sein Mindestpreis könnte bei einer Rückkehr zur bislang üblichen Ausbeute um die 4 Punkte dennoch bald wieder absacken.

1. Yan Diomande (RB Leipzig, 16.060.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.320.000)

Der absolute Krösus des dieswöchigen Rankings geht für RB Leipzig auf Torejagd. Drei Treffer und dreimal 12 Punkte in Folge machten Yan Diomande zu einem der gefragtesten Comunio-Akteure. Die Länderspielpause tat ihr übriges und ließ Investitionen in den kürzlich 19 Jahre alt gewordenen Ivorer zu. So feiert dieser auch in Sachen Auftritte unter den Marktwertgewinnern seinen Hattrick.

Comunio-Viererkette: Werder-Bank & No-Brainer vom VfB Stuttgart
Sehr günstiger Joker vom VfB Stuttgart: Justin Diehl

VfB, Werder, Leipzig und Bayern: Wie jede Woche präsentieren wir in der Viererkette einen Preis-Leistungs-König, eine Zukunftsinvestition, einen günstigen großen Namen und eine Verkaufsempfehlung.

weiterlesen...

Offen nun, wie es in Richtung 11. Spieltag weitergeht. Ein wenig könnte Diomande an Marktwert einbüßen. Mittlerweile fünftteuerster Spieler, könnten weniger Manager weniger Geld in den Außenstürmer von RB Leipzig investieren. Zumal dieser bislang vor allem von seinen Toren lebt und vorher mit 18 Punkten aus sieben Partien eher mäßig punktete.