Bei Gladbach und Mainz 05 erfolgreich: Robin Hack und Nadiem Amiri

Foto: © imago images / Fotostand
Gladbach und Mainz treffen nun mit zwei Momentum-Spielern direkt aufeinander. Am 24. Spieltag war nur ein Wolfsburger besser, als die beiden Gewinner. Ein BVB-Duo befindet sich ebenfalls auf dem aufsteigenden Ast.

5. Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg, 9.660.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.190.000)

Seit seiner Rückversetzung von der offensiven Außenbahn auf die Acht läuft es bei Patrick Wimmer. Dem technisch versierten Österreicher vom VfL Wolfsburg scheint es gutzutun, das Spiel vor sich zu haben. In Bremen jedenfalls wurde er beim 2:1 mit seinem Doppelpack zum „Match-Wimmer“ (16 Punkte).

Bei Comunio als Stürmer gelistet, firmiert der 23-Jährige auf dieser Position trotz seines Rückzugs ins Mittelfeld als absolute Kaufempfehlung. Nach seiner Gelbsperre sammelte Wimmer in vier Partien 32 Punkte. Mit Serhou Guirassy (35 Punkte) und Michael Olise (36) haben für diesem Zeitraum nur zwei Stürmer eine bessere Bilanz vorzuweisen.

4. Serhou Guirassy (Borussia Dortmund, 22.290.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.220.000)

Guirassy machte zuletzt vor allem mit seinem Viererpack beim 6:0 gegen Union Berlin auf sich aufmerksam. Die zwischenzeitliche Flaute des Dortmunders gehört der Vergangenheit an. Mittlerweile läuft es in der Bundesliga wie in der Champions League, wo Dortmunds Königstransfer mit zehn Treffern den besten Wert vorweist.

Seit dem 19. Spieltag stehen in der Bundesliga in sechs Spielen sieben Tore zu Buche. Dabei kamen 52 Comunio-Punkte zustande. Kein Wunder, dass Guirassy nun auch wieder in die Phalanx der teuersten Spieler vordrang. Nach seinem Plus von 2,22 Millionen belegt der Mann aus Guinea mit 22,29 Millionen aktuell Rang sechs.

3. Nadiem Amiri (Mainz 05, 15.130.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.350.000)

Mit seinem Tor zum 1:1 sorgte Nadiem Amiri in Leipzig dafür, dass Mainz 05 das Spiel noch drehen konnte. Nach dem 2:1 träumt man bei den Rheinhessen nun weiter von der Champions League. Als Tabellenvierter nach dem 24. Spieltag zumindest nicht ganz abwegig.

Damit die Hoffnung weiterhin möglichst lange bestehen bleibt, sollen nun auch in Gladbach drei Punkte her. Amiri, der sich nach kurter Schwächephase wieder zu fangen scheint, nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Mit 115 Punkten konnte der 28-Jährige seinen Alltime-Bestwert schon übertreffen. 15 Millionen erscheinen momentan angemessen.

2. Robin Hack (Borussia M’gladbach, 8.480.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.780.000)

Mit Alassane Plea kehrte ein potenzieller Konkurrent zuletzt zurück, übernahm aber wieder zentral für Kevin Stöger. Robin Hack ist und bleibt in der Rückrunde bei Gladbach gesetzt und punktet gerade auch endlich einmal wieder überdurchschnittlich. 26 Punkte aus drei Spielen verdankt der Linksaußen dabei vor allem seinem Doppelpack in Heidenheim (15 Punkte).

Am Freitagabend trifft Hack mit Gladbach nun wie angesprochen auf Mainz und den fast doppelt so teuren Amiri. Vor dem Duell um die Europapokalplätze gehört er zu den empfohlenen Akteuren der Borussia. Der günstigste Kauftipp aus Gladbach-Offensive ist er allerdings nicht.

1. Karim Adeyemi (Borussia Dortmund, 13.020.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.940.000)

Auf St. Pauli erzielte Karim Adeyemi jüngst seinen ersten Treffer seit dem 3. Spieltag. 17 Punkte aus zwei Partien konnte der Außenstürmer zumindest in der Champions League bestätigen, wo er beim 1:1 gegen Lille für das einzige Dortmunder Erfolgserlebnis sorgte.

serh

In der Bundesliga muss Adeyemi die Nachfrage nach der Nachhaltigkeit seiner Leistungen dennoch erst beantworten. Vor der Länderspielpause geht es für ihn und den BVB noch gegen Augsburg und zum Sechs-Punkte-Spiel nach Leipzig. Wer an weitere Höchstleistungen glaubt, bekommt den 23 Jahre alten Stammspieler der Borussia nun für etwas mehr als 13 Millionen.