Bei Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen in Topform: Can Uzun und Alejandro Grimaldo

Foto: © imago images / Eibner
Eintracht Frankfurt ist mit zwei Spielern unter den größten Marktwertgewinnern vertreten, von denen aber nur einer bislang komplett überzeugte. Der SC Freiburg und die Comunio-Manager hoffen auf einen Durchbruch.

5. Igor Matanovic (Einracht Frankfurt, 7.290.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 7.290.000)

Nachdem sich Igor Matanovic bei Eintracht Frankfurt schlussendlich nicht durchsetzen konnte, ergriff der SC Freiburg die Gunst der Stunde und sicherte sich die Dienste des Mittelstürmers im Sommer für kolportierte 6,7 Millionen Euro. Zunächst bremste den fünfmaligen kroatischen Nationalspieler dann aber eine Muskelverletzung im Oberschenkel aus.

Dass Matanovic bei Comunio nun trotzdem schon bei 7,29 Millionen steht, liegt an seinem fulminanten Debüt am 3. Spieltag. In der 78. Minute eingewechselt, erzielte der 22-Jährige zwei Treffer und sammelte 15 Punkte. Am 4. Spieltag waren es ab der 85. Minute 5 Zähler. Beim SC Freiburg hofft man nun auf einen dauerhaften Durchbruch. Erreicht der Neuzugang seine volle Fitness und übernimmt im Sturm von Beginn an, kann er bei Comunio zur Top-Option werden.

4. Karim Adeyemi (Borussia Dortmund, 10.640.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.240.000)

Großes Potenzial wird Karim Adeyemi seit jeher attestiert – genauso allerdings fehlende Konstanz. Niko Kovac scheint den schnellen Linksfüßer bei Borussia Dortmund aktuell aber ganz gut in die Spur zu bringen. In den ersten Bundesligapartien zeigte der 23-Jährige immer wieder sein „Champions-League-Gesicht“.

Dabei kommt Adeyemi auch der Einsatz als hängende Spitze zugute. Auf den Außen häufig verschenkt, bieten sich nun häufiger Abschlussmöglichkeiten. 23 Punkte aus drei bewerteten Einsätzen machten den Nationalspieler bei Comunio interessant, weshalb er nun wieder im achtstelligen Marktwertbereich rangiert.

3. Alejandro Grimaldo (Bayer Leverkusen, 14.330.000, Abwehr, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.440.000)

Nach seinem Doppelpack und 22 Punkten beim 3:1 gegen Eintracht Frankfurt tummelte sich Alejandro Grimaldo schon in der letzten Woche unter unseren Top fünf der größten Marktwertgewinner. Gegen Gladbach legte er 8 Punkte nach und hält sich so auch unter den teuersten Akteuren bei Comunio.

Insgesamt 36 Zähler machen Grimaldo zum fünftbesten im aktuellen Gesamtranking. Natürlich herausragend für einen Abwehrspieler. Gegen St. Pauli, Union und Mainz müssen Bayer Leverkusen und sein gerade 30 Jahre alt gewordener Linksverteidiger nun zeigen, dass der Aufschwung unter Trainer Kasper Hjulmand nachhaltig gelingt.

2. Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt, 13.740.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.140.000)

Mit großen Erwartungen gestartet, erwischte Jonathan Burkardt bei Eintracht Frankfurt einen Saisonstart zum Vergessen. Nach drei Spieltagen stand der Neuzugang aus Mainz, der in der vergangenen Spielzeit bei den Nullfünfern 184 Zähler einfuhr, immer noch bei 0 Punkten.

Trotz Heimniederlage gegen Union Berlin (3:4) zeigen die Zahlen nun zumindest bei Burkardt selbst in die richtige Richtung. Ein verwandelter Elfmeter und eine Vorlage folgten einem Doppelpack sowie einem Assist in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul (5:1). Bei Comunio schnellte Burkardts Marktwert zuletzt in die Höhe. Mit der Eintracht geht es für ihn nun nach Gladbach und anschließend zu Hause gegen Bayern München.

1. Can Uzun (Eintracht Frankfurt, 17.610.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.380.000)

Im Gegensatz zu Burkardt gelang Can Uzun bei Eintracht Frankfurt ein herausragender Auftakt in die neue Spielzeit. Sowohl gegen Galatasaray als auch in jedem Bundesligaspiel konnte sich der hochveranlagte 19-Jährige in die Torschützenliste eintragen. Bei Comunio stehen 10 Punkte pro Spiel zu Buche.

Stammplatz weg? Diese Spieler vom BVB, VfL Wolfsburg & Co. müssen kämpfen!
BVB: Jobe Bellingham und Yan Couto

Jobe Bellingham muss sich beim BVB strecken - Yan Couto auch? Neuzugänge rücken beim VfL Wolfsburg und SC Freiburg ins zweite Glied. Diese Spieler haben ihre Stammplätze vorerst verloren!

weiterlesen...

Diese Ausbeute kann nur Harry Kane (69 Punkte) überbieten. Michael Olise (37 Punkte) lässt der Eintracht-Youngster momentan sogar hinter sich. In der momentanen Verfassung sind selbst 17,61 Millionen nicht zu hoch angesetzt.