Foto: © imago images / Eibner
Bayer Leverkusen ist bei den Marktwert-Gewinnern gleich doppelt vertreten, ein Bayern-Youngster befindet sich ebenfalls im Marktwert-Hype. Ein Freiburg-Dauerbrenner kann ebenfalls kräftig zulegen, beim VfB profitiert ein Neuzugang.
Stand der Marktwerte: 19.08.2025
5. Aleix Garcia (Bayer Leverkusen, 7.660.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.320.000)
Aleix Garcia war 2024 absoluter Wunschtransfer vom damaligen Leverkusen-Erfolgstrainer Xabi Alonso. Der Trainer ist inzwischen weg, Garcia aber noch da und seine Rolle dürfte mit dem Abgang von Granit Xhaka noch einmal deutlich wichtiger werden.
Bei Girona trugt Garcia 2023/24 als Kapitän mit starken Passwerten und strategischem Spiel maßgeblich zur Champions-League-Qualifikation bei. Jetzt soll er die Fäden bei den Leverkusenern ziehen und Ruhe, Kontrolle und Spielintelligenz ins Zentrum bringen. Seit Mitte Juli zeigt seine Marktwertkurve steil nach oben.
4. Vincenzo Grifo (SC Freiburg, 11.680.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.530.000)
Seit seiner Rückkehr 2019 hat sich Vincenzo Grifo zu einem absoluten Führungsspieler entwickelt und absolvierte über 307 Pflichtspiele Freiburg-Trikot, in denen er 94 Tore erzielte und 88 Vorlagen gab.
Für die Saison 2025/26 bleibt Grifo ein zentraler Baustein beim SC, die Breisgauer haben seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Der 32-jährige überzeugt seit Jahren durch seine Souveränität, Standards und Vorbildfunktion. In der abgelaufenen Saison knackte der Italiener die 200 Punkte-Marke, die Erwartungen sowohl bei den Freiburg-Fans als auch bei Comunio-Managern sind entsprechend hoch.
3. Lennart Karl (Bayern München, 4.980.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.780.000)
In der Saison 2024/25 erzielte der 2008 geborene Lennart Karl herausragende 27 Tore und 10 Vorlagen in nur 17 Spielen der U17-Nachwuchsliga und durfte nach seinen starken Leistungen schließlich für die U19 auflaufen, wo er weitere starke sieben Treffer in neun Partien erzielte. Der nächste logische Schritt scheint die Bundesliga zu sein.
Sein Profi-Debüt feierte er im Juni 2025 bei der Klub-Weltmeisterschaft und auch in der Champions-League gegen Inter Mailand sowie im Supercup- und Bundesliga-Kader wurde er bereits berücksichtigt. Bayern plant ihn als Backup für Michael Olise ein, im Vorbereitungsspiel gegen Tottenham traf er für die erste Mannschaft, demonstrierte seine gefährliche Kreativität im Angriff und wusste vollends zu überzeugen. Comunio-Manager sind ebenfalls überzeugt, der 17-jährige konnte innerhalb einer Woche fast zwei Millionen an Marktwert zulegen.
2. Tiago Tomas (VfB Stuttgart, 5.470.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.030.000)
2022/23 spielte Tiago Tomas auf Leihbasis beim VfB, erzielte acht Tore und vier Vorlagen in 47 Pflichtspielen. Drei Jahre später kehrt der Portugiese für eine Ablöse von rund 13 Millionen Euro plus bis zu zwei Millionen Euro Boni zu den Schwaben zurück.
Die Stuttgarter Spielweise soll mit dem schnellen sowie dribbelstarken Tomas variabler werden. Da Tomas den Verein bereits kennt, dürfte die Eingewöhnung vergleichsweise schnell gelingen. Der Stürmer bringt eine Menge Potenzial mit und legte im Vergleich zur Vorwoche um über zwei Millionen zu. Luca Jaquez, einer der Gewinner der VfB-Vorbereitung, steigt ebenfalls rasant seit seinem Einsatz im Supercup, auch wenn er Harry Kance das 0:1 unglücklich auflegte.
1. Ernest Poku (Bayer Leverkusen, 7.100.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.100.000)
Auf Platz 1 finden wir einen Leverkusen-Neuzugang: Ernest Poku konnte im Wochenverlauf am meisten Marktwert zulegen. Die Werkself hat sich den Stürmer bis zu zwölf Millionen Euro kosten lassen. Bei AZ Alkmaar erzielte Poku in der Saison 2024/25 drei Tore und acht Vorlagen in 42 Partien.
Der 21-jährige Frimpong-Nachfolger besticht besonders durch sein Tempo und seine Vielseitigkeit auf beiden Flügeln. Sein erstes Pflichtspiel für Leverkusen verlief direkt erfolgreich: Nach seiner Einwechslung im DFB-Pokal bereitete er einen Treffer vor. Es bleibt abzuwarten, ob der vielversprechende Youngster sich direkt in der Startelf festsetzen kann, er bringt jedenfalls einiges an Potenzial mit!