Foto: © imago images / Pro Sports Images
Nach dem Ende der Transferperiode dominieren in der Länderspielpause unter den Marktwertgewinnern die Neuzugänge. Wir ordnen für euch die Perspektiven der Plusmacher von VfB, Bayer und Co. ein.
5. Eliesse Ben Seghir (Bayer Leverkusen, 11.890.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.000.000)
32 Millionen Euro ließ sich Bayer Leverkusen Eliesse Ben Seghir kosten. Ein Indiz dafür, dass der 20 Jahre junge Offensivspieler für die Startelf vorgesehen ist. Möglich, dass er wie Neu-Trainer Kasper Hjulmand am Freitag gegen Eintracht Frankfurt direkt sein Debüt gibt.
Mit bereits zehn Einsätzen in der Champions League (2 Tore), 13 in der marokkanischen Nationalmannschaft (3 Tore) und 67 in der Ligue 1 (12 Tore) besitzt der Youngster bereits einiges an Erfahrung. Erstmals im Ausland aktiv, könnte dennoch etwas Eingewöhnungszeit vonnöten sein. Bei Comunio stellt der mit 8 Millionen eingestiegene Sommertransfer mittlerweile ein relativ teures Versprechen dar.
4. Bilal El Khannouss (VfB Stuttgart, 10.670.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.670.000)
Ein anderer marokkanische Nationalspieler schloss sich auf den letzten Metern der Transferphase dem VfB Stuttgart an. Bilal El Khannouss gilt ebenfalls als Soforthilfe und könnte schon am 3. Spieltag in Freiburg beginnen – vermutlich zentral hinter der Sturmspitze.
Für Absteiger Leicester City absolvierte El Khannouss in der Saison 32 Premier-League-Partien. Nun soll der mit Kaufoption geliehene 21-Jährige beim VfB Stuttgart auftrumpfen. Bei Comunio vor einer Woche mit 7 Millionen eingestiegen, steigerte sich der Neuzugang im Anschluss wie üblich deutlich. In den kommenden Tagen dürfte es mit dem Aufschwung dann erstmal vorbei sein.
3. Conrad Harder (RB Leipzig, 10.900.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.900.000)
Bei der Zusammenstellung der komplett neuen Offensivreihe wurde RB Leipzig in Portugal fündig. Conrad Harder kommt für satte 24 Millionen Euro von Sporting Lissabon, für das er in 41 Spielen sieben Treffer markierte. Bei Comunio ging der Däne am Dienstag letzter Woche mit 7 Millionen ins Rennen.
Bei RB Leipzig dürfte der 20-jährige klassische Mittelstürmer langsam herangeführt werden. Momentan hat ohnehin der gut gestartete Romulo die Nase vorn. Dass Harder auch auf die Flügel ausweichen kann, dürfte ihm entgegenkommen. Mehr zu beiden neuen Neunern der Sachsen lest ihr hier.
2. Victor Boniface (Werder Bremen, 11.090.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 5.520.000)
In der vergangenen Woche noch vergleichweise günstig zu haben, erreichte Victor Boniface nach seinem Wechsel zu Werder Bremen mittlerweile die achtstelligen Marktwert-Gefilde. Weil sich alle an die herausragenden Leistungen des Nigerianers im Dress von Bayer Leverkusen erinnern, könnte dies auch erstmal so bleiben.
Dass aus der Hoffnung auf viele Comunio-Punkte Realität wird, ist allerdings noch nicht ausgemacht. Bei der AC Mailand durch den Medizincheck gefallen, muss der 24-Jährige erstmal seine gesundheitlichen Probleme in der Griff bekommen. Gelingt dies, ist Boniface bei Werder gesetzt und auch für eine Menge Tore gut.
1. Nicolas Jackson (Bayern München, 21.080.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 6.080.000)
Unter den teuersten Comunio-Akteuren belegt Nicolas Jackson aktuell den dritten Platz hinter Harry Kane (21.190.000) und Luis Diaz (24.070.000). Damit könnte der späte Sommertransfer des FC Bayern München zum teuersten Joker des 3. Spieltags avancieren.
Jackson wird zwar zweifelsohne die erhoffte Verstärkung darstellen, muss sich aber erstmal in die Mannschaft spielen. Wir gehen deshalb davon aus, dass die Marktwert-Blase bei ihm in dieser Woche platzen und der 14-fache senegalesische Nationalspieler bald ein paar Millionen verlieren wird.